Klarna Österreich
Am 5. Oktober findet zum ersten Mal die „ForumF Konferenz – Finance Marketing Benchmark 2021: Transformation, Disruption, Innovation“ in Wien statt. Was erwarten Sie sich persönlich von der Fachkonferenz?
Chen Cheng‐Chieh: Ich freue mich auf den Austausch mit anderen Teilnehmenden, hoffe auf viel Inspiration und geteiltes Wissen sowie darauf, neue Impulse zu bekommen. Außerdem freue ich mich, andere Teilnehmende auf Klarnas Reise mitzunehmen und einige unserer bedeutendsten Meilensteine der vergangenen Jahre zu teilen.
Sie werden die Opening Keynote „Klarna – Vom schwedischen Payment Provider zum globalen Shopping Ökosystem“ halten. Was dürfen sich die Konferenzteilnehmer von Ihrem Auftritt erwarten?
Cheng‐Chieh: Mit der Keynote kann ich hoffentlich allen Teilnehmenden spannende Einblicke in die Entwicklung unseres Unternehmens geben und zeigen, wo wir heute stehen. Wir sind 2005 als Payment-Unternehmen gestartet und befinden uns seitdem auf einer spannenden Reise von einem schwedischen Zahlungsdienstleister hin zu einem globalen Shopping Ökosystem. Unser langfristiges Ziel ist es, die komplette Wertschöpfungskette rund um Shopping und Banking abzudecken, das bedeutet vom ersten Touchpoint und der ersten Inspiration bis hin zum gesamten Retourenmanagement. Darüber hinaus wollen wir den Leute nicht nur dabei helfen, ihre Ausgaben auf ihre persönliche Lebenssituation zuzuschneiden, sondern auch dabei helfen Geld zu sparen, etwa mit Hilfe unseres Girokontos.
Welche Key Learnings werden die Konferenzteilnehmer aus Ihrer Opening Keynote mitnehmen können?
Cheng‐Chieh: Eines der Learnings wird hoffentlich sein, wie Klarna es geschafft hat die Vorstellung dessen, was eine Bank ist, zu revolutionieren. Die Unternehmensgeschichte zeigt uns dabei, was es heißt kundenzentriert zu arbeiten und kontinuierlich den Status Quo zu hinterfragen. Mit unseren Produkten und unserem Marketing haben wir es geschafft, die ehemals etwas eingestaubte Wahrnehmung von Financial Services in eine Lifestyle Brand zu wandeln.
Auch das Finanzmarketing hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt: Was fasziniert Sie an den neuen digitalen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen im Finanzmarketing am meisten?
Cheng‐Chieh: Die Digitalisierung hat sicherlich viele neue Möglichkeiten auch im Marketingbereich geschaffen. Kern unserer Produkte und Services ist es, dass unsere KundInnen Einkäufe tätigen und shoppen können, wann und wo sie wollen. Diesen Ansatz müssen wir meiner Meinung nach genauso auf das (Finanz-)Marketing übertragen. Wir müssen unsere Zielgruppe genau da ansprechen, wo sie sind und nicht da, wo wir sie gerne hätten. Digitale Kanäle eröffnen uns hier natürlich ganz neue Möglichkeiten.
Was ist aus Ihrer Sicht das größte Missverständnis in Zusammenhang mit digitalem Marketing?
Cheng‐Chieh: Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass traditionelle Marketingkanäle ausgedient hätten. Mit unserer „Drop Your Lockdown Look”-Kampagne, die wir kürzlich gemeinsam mit dem Rapper A$AP Rocky ins Leben gerufen haben, haben wir etwa einen großen Schwerpunkt auf OOH-Kanäle gelegt. Ich glaube, am Ende muss es immer ein Zusammenspiel der Kanäle sein und, wie eingangs erwähnt, geht es vor allem darum NutzerInnen da zu erreichen, wo sie auch wirklich sind.
Welche sind die bestimmenden Trends, die in den kommenden Jahren das Finanzmarketing prägen werden?
Cheng‐Chieh: Kein Trend, sondern eher eine langfristige Entwicklung, die wir sehen, ist, dass sich Unternehmen und Banken im Finanzmarketing mehr trauen. Für uns bei Klarna war das Jahr 2017 ein entscheidender Meilenstein, in dem wir unser unverkennbares Pink und das „Smoooth”-Branding eingeführt haben und uns vom traditionellen „Banken-Blau” verabschiedet haben. Damit haben wir uns in gewisser Weise auch als Unternehmen neu erfunden. Ich denke, generell sollten Unternehmen und vor allem traditionelle Finanzunternehmen mutiger sein, was ihr Marketing angeht.
Das Programm und den Ticketshop der neuen ForumF Konferenz finden Sie hier: https://forumf.at/forumf-konferenz/finance-marketing-benchmark-2021/. Tickets für die eintägige ForumF Konferenz „Finance Marketing Benchmark 2021: Transformation, Disruption, Innovation“ sind hier um 490 Euro netto erhältlich.