Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© DMB.

Chemieverband x DMB.: „Wer Großes schaffen will, fängt ganz klein an.“

Nach einem Einblick in nachhaltige Technologien im letzten Jahr, wendet sich heuer der Fachverband der Chemischen Industrie Österreich (FCIO) in der aktuellen Kampagne von DMB. an jene, die diese nachhaltigen Entwicklungen in Zukunft vorantreiben sollen.

Mit dem Leitsatz „Wer Großes schaffen will, fängt am besten ganz klein an.“, richtet man sich an alle zukünftigen ChemikerInnen. Es ist ein Appell: Komm in die Chemie. Wirf einen Blick auf die kleinsten Bausteine unseres Universums und entdecke, wie man mithilfe der Chemie dabei helfen kann, die größten Probleme unserer Zeit nachhaltig zu lösen.

Das Herzstück der Kampagne ist ein TV-Spot, der zur Wissenschaft motiviert: Junge WissenschaftlerInnen entdecken darin nicht nur ihre Liebe zur Chemie, sondern auch die weltverändernde Kraft, die ihr zu Grunde liegt. Bereiche wie erneuerbare Energie, nachhaltige Mobilität und Gesundheit werden dabei thematisiert.

Um junge, wissenschaftsbegeistere Menschen zu erreichen, wird der Spot in verschiedenen Varianten auf Social Media und im digitalen OOH präsentiert. Zusätzlich wird auf der eigenen Website www.diechemie.at auf die im Spot aufgegriffenen Teilbereiche eingegangen und detailliert erklärt, wie die Chemie dort an nachhaltigen Lösungen forscht. Interessierte finden auf der Website auch Informationsquellen für chemische Ausbildungen und Berufe. Denn auch für die eigene Karriere hat die Chemie die passende Formel. Umgesetzt hat die Kampagne DMB.

Elisa Krisper

Elisa Krisper

Chris Budgen

„The Four” von Scott Galloway

„Die vier apokalyptischen Reiter“ – so bezeichnet Marketing-Guru Galloway Amazon, Apple, Facebook und Google. Diese Tech-Giganten haben nicht nur neue Geschäftsmodelle entwickelt, sie haben die Regeln des Wirtschaftslebens und für Erfolg neu definiert.