Der Creativ Club Austria stellte am 28. Jänner 2019 im Sneak In seine neue Kampagne vor. Dieses Jahr wurde die Kampagne von der Agentur seite zwei erstellt. Seite zwei hat an der Stelle eines Sujets, viele Statements aneinander gereiht. Diese Vermitteln Vielschichtigkeit, Mut, Aktion und Selbstironie. Call-to-Action ist das Thema der Kampagne, die aufzeigt wie Vielseitig die Kreativ-Branche ist. „Weg von Konnotationen wie gut, schlecht, dürfen und nicht-dürfen. Hin zur Intuition, dem Mut zum Banalen und dem Vertrauen auf das kreative und gestalterische Bauchgefühl“, erzählen Stefan Mayer und Christoph Schörkhuber von seite zwei über das Projekt. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Designelemente der Statements gelegt. Vielseitig ist auch das Jahresprogramm des CCA. Im vergangenen Jahr konnten sie den Dialog mit den Branchenmitgliedern intensivieren. Diesen möchten sie 2019 weiter ausbauen und bieten gleich zwei neue Programme an. Einerseits richten sie sich mit „Young Creatives“ an Nachwuchstalente bis 28 Jahre und gewähren ihnen erste Einblicke in die Branche. Zudem wird es eigene Veranstaltungen für Mitglieder der Young Creatives geben, bei denen sie sich unter anderem mit Agenturen vernetzen können. Mit „Creative Ladies“ möchten sie der Unterpräsenz der Frauen in der Kreativbranche entgegen treten und das Networking dieser fördern.
Auch rund um die Verleihung des Kreativpreises CCA-Venus wurde viel erneuert. Dieser wird um zwei Kategorien erweitert, so dass auch Mediaagenturen ihre Projekte in den Kategorien Creative Media“ und „Creative Data“ einreichen können. Außerdem werden dieses Jahr die CCA-Veneres nicht mehr nach Kategorien sondern nach der Anzahl der gewonnenen Statuten pro Arbeit verliehen. Dadurch wird der Fokus bei der Verleihung auf die einzelnen Teams und Arbeiten gelegt. Um noch mehr Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen wird es heuer erstmals ermäßigte Tickets für die After-Show-Party geben. Die besten Projekte können vom 4. Februar bis zum 29. März 2019 online eingereicht werden. Diese werden von der Jury am 30. April 2019 bewertet. Die Award-Show findet am 16. Mai 2019 in der Wiener Gösserhalle statt.