© Cannes Lions

Die vierte Award Ceremony förderte die Löwen-Gewinner in sieben weiteren Wettbewerben zu Tage.

Cannes Lions: Gewinner der Creative Business Transformation Lions, Creative Effectiveness Lions, Creative Strategy Lions, Luxury Lions, Brand Experience & Activation Lions, Innovation Lions und Commerce Lions stehen fest

USA holt drei Grands Prix, Frankreich zwei – Dänemark und Großbritannien holen jeweils einen. Österreich gewinnt einen Bronze Lion bei den Brand Experience & Activation Lions: Demner, Merlicek & Bergmann freut sich mit der Letzten Generation Österreich.

Beitrag teilen:

Am vierten Tag des Cannes Lions International Festival of Creativity 2025 wurden die Gewinner in sieben weiteren Wettbewerben bekannt gegeben: nämlich bei den Creative Business Transformation & Activation Lions, Creative Effectiveness Lions, Creative Strategy Lions, Luxury Lions, Brand Experience & Activation Lions, Innovation Lions und den Commerce Lions.

Bei den Creative Business Transformation & Activation Lions gingen aus den 262 Einreichungen sieben als Preisträger hervor: einmal gab‘s Gold‑, zweimal Silber- und dreimal Bronze sowie den Grand Prix für „AXA – Three Words“ von Publicis Conseil, Paris. Die Kampagne wurde bereits am Vortag mit dem Grand Prix in der Kategorie Direct Lions ausgezeichnet. Mit der Erweiterung der AXA-Hausratversicherung um die drei Worte „und häusliche Gewalt“ wird Opfern eine konkrete Unterstützung geboten – inklusive Notfallnummer und sofortiger Unterbringung. Im Wettbewerb Business Transformation & Activation Lions holte Österreich seinen bis dato einzigen Löwen bei den Cannes Lions 2025: für die Kampagne „Sights of Tomorrow“ von Demner, Merlicek & Bergmann für die Letzte Generation Österreich.

Von 326 Einreichungen bei den Creative Effectiveness Lions wurden 17 Löwen vergeben: drei Gold‑, sechs Silber- und sieben Bronze-Löwen sowie der Grand Prix für „Shot on iPhone“ von TBWA\Media Arts Lab, Los Angeles für Apple. Die Kampagne feierte vor zehn Jahren Premiere und trug wesentlich dazu bei, dass das iPhone laut Counterpoint 2025 zum weltweit meistverkauften Smartphone wurde. Die Kategorie verzeichnete im vierten Jahr in Folge Wachstum, mit einem Anstieg von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aus insgesamt 902 Einreichungen bei den Creative Strategy Lions wurden 28 Löwen verliehen: fünf Gold‑, neun Silber- und 13 Bronze-Löwen. Der Grand Prix ging an „Real Beauty: How a Soap Brand Created a Global Self-Esteem Movement“ von Ogilvy UK, London für Dove. Mit dem Versprechen, echte Frauen in den Mittelpunkt zu stellen, hat Dove über 20 Jahre hinweg ein globales Empowerment-Programm aufgebaut.

Vorletzte Award Ceremony der Cannes Lions 2025

Von 181 Einreichungen bei den Luxury Lions wurden sieben als Preisträger ausgewählt: ein Gold‑, ein Silber- und vier Bronze-Löwen sowie der Grand Prix für „The Partnership That Changed Everything“ von Havas Play, Paris für LVMH. Statt klassischem Sponsoring der Olympischen Spiele 2024 wurde LVMH zum kreativen Co-Gestalter des Events. Jede Brand des Konzerns trug zur Inszenierung der Spiele bei – von Dior über Berluti bis Chaumet und Louis Vuitton. Frankreich gewinnt damit erstmals einen Grand Prix im Wettbewerb Luxury Lions.

Von 2.337 Einreichungen bei den Brand Experience & Activation Lions wurden 69 Löwen verliehen: elf Gold‑, 25 Silber- und 32 Bronze-Löwen sowie der Grand Prix für „Caption with Intention“ von FCB Chicago für die Academy of Motion Picture Arts & Sciences – Rakish – Chicago Hearing Society. Die Kampagne definiert barrierefreies Storytelling neu und wurde Teil der offiziellen Oscar-Regularien. Emotionale Untertitelgestaltung macht Filme für über 433 Millionen hörgeschädigte Menschen weltweit zugänglich. Auch in der Kategorie Design Lions wurde diese Kampagne bereits mit einem Grand Prix ausgezeichnet.

Aus 231 Einreichungen bei den Innovation Lions wurden sieben Löwen vergeben: ein Gold‑, zwei Silber- und drei Bronze-Löwen sowie der Grand Prix für „Sounds Right“ von AKQA Copenhagen für das UN Live Museum & Spotify. Die Initiative ließ NATURE als Künstler:in auftreten – Musikstreams wurden so in Umweltschutzspenden umgewandelt. 

Von 644 Einreichungen bei den Creative Commerce Lions wurden 21 Löwen verliehen: drei Gold‑, acht Silber- und neun Bronze-Löwen sowie der Grand Prix für „Preserved Promos“ von VML New York für Ziploc. Mit Influencern wurden abgelaufene Rabattaktionen in neue Shopping-Impulse verwandelt – ein innovativer Impuls für Handel und Konsumverhalten. Der Wettbewerb Creative Commerce Lions verzeichnete im sechsten Jahr in Folge Wachstum und erreichte mit 644 Einreichungen einen neuen Höchststand.

Beitrag teilen: