Cannes Lions
Das weltweit wichtigste Werbe- und Kommunikationsfestival, das Cannes Lions International Festival of Creativity, das jährlich an der Côte d’Azur über die Bühne geht, verzeichnet pro Jahr rund 40.000 Einreichungen aus der ganzen Welt. Die Gewinner werden mit den begehrten Löwen, der globalen Benchmark für kreative Exzellenz, in neun Wettbewerben ausgezeichnet. Am Abend des 19. Juni 2019 wurden die Cannes-Löwen in den Wettbewerben „Creative Data“, „Creative Strategy“, „Direct“, „Media“, „PR“ und „Social & Influencer“ verliehen.
Für die USA hat die New Yorker Agentur John X Hannes gemeinsam mit der Wiener Agentur wild mit der Kampagne „Expensify Th!$“ einen Silber- und einen Bronze-Löwen im Direct-Wettbewerb ergattert.
Die Kampagne wurde für die weltweit führende Buchhaltungs- beziehunsgweise Ausgabenmanagement-Plattform Expensify kreiert. Die Wiener Agentur wild zeichnet sich für die Erstellung der Kampagnen-Website, sowie für die technische Beratung und technische Konzeption der Kampagne verantwortlich.
Weitere Wettbewerbssieger
Im Creative-Data-Wettbewerb wurden 13 Einreichungen mit einem Löwen ausgezeichnet. Davon wurden zwei mit Gold, vier mit Silber und sechs mit Bronze prämiert. FCB/Six Toronto sicherte sich mit der Kampagne „Go Back to Africa“ für Black & Abroad den großen Preis.
Im Wettbewerb „Creative Strategy Lions“ wurden 22 Einreichungen mit einer Löwentrophäe prämiert. Drei Einreichungen erhielten Gold, sieben wurden mit Silber und elf mit Bronze ausgezeichnet. Den Grand Prix hat „The E.V.A. Initiative“ für Volvo Cars von Forsman & Bodefors aus Göteburg (Schweden) erhalten.
65 Einreichungen wurden im Media-Lions-Wettbewerb prämiert. Sieben Arbeiten erhielten Gold, 20 Silber und 37 Bronze. AKQA aus São Paulo sicherte sich den Grand Prix für Nike‘s „Air Max Graffiti Stores“.
Im Wettbewerb „PR Lions“ wurden 55 Einreichungen mit einer Löwentrophäe ausgezeichnet. Sechs Löwen wurden in Gold, 22 in Silber und 26 in Bronze vergeben. Der Grand Prix ging an „The Tampon Book: A Book Against Tax Discrimination“ für The Female Company von Scholz & Friends aus Berlin.
Im Wettbewerb „Social & Influencer Lions“ wurden 47 Arbeiten mit einem Löwen-Award ausgezeichnet. Sieben Einreichungen wurden mit Gold, 14 mit Silber und 25 mit Bronze prämiert. Den Grand Prix sicherte sich VMLY&R aus Kansas City (USA) mit „Keeping Fortnite Fresh“ für die Fastfoodkette Wendy’s.