Lange vermutet, nun ist es fix: Die Löwenfestspiele werden nicht als Präsenzveranstaltung an der französischen Côte d‘Azur ausgetragen. Stattdessen wurde eifrig an einer digitalen Lösung gebastelt. „Cannes Lions Live“ wartet mit spannenden Live- und On-Demand-Inhalten von außergewöhnlichen Kreativtalenten auf. Auf die Award-Auszeichnungen muss im Gegensatz zum Vorjahr 2021 nicht verzichtet werden.
Lions-Vorsitzender Philip Thomas kommentiert: „Für unser Vorhaben, haben wir uns eingehend mit unseren Kunden beraten. Auch hinsichtlich der Entwicklung von ‚Cannes Lions Live‘ als Teil der neuen Lions-Mitgliedschaftsplattform. Wir sind jetzt in der Lage, für 2021 vollständig auf dieses Format umzusteigen. Es wird alle Feierlichkeiten, Inspirationen und die Teilnahme an Cannes Lions beinhalten und die globale Kreativszene im Juni digital vereinen.“
„‚Cannes Lions Live‘ signalisiert die Rückkehr der Lions Awards und damit die Rückkehr der globalen Benchmark für exzellente Kreativarbeit. Es gilt, sich wieder mit den Besten der Welt zu messen und heimische Bestleistungen über die Landesgrenzen hinauszutragen – mit lautem Gebrüll!”, so ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.
Der Zugang zu „Cannes Lions Live“ ist in der Gebühr für die Lions-Mitgliedschaft enthalten. Die Lions-Mitgliedschaft, die im Mai startet, wird das weltweit größte kreative Netzwerk von Menschen und Unternehmen bilden, um beruflichen, persönlichen und gesellschaftlichen „Fortschritt durch Kreativität“ zu fördern. Die jährliche Mitgliedschaft kostet 249 Euro. Alle früheren und gegenwärtigen Lions-Gewinner erhalten eine kostenlose Mitgliedschaft.