© wild

Heuer können Arbeiten in vier zusätzlichen Kategorien

Call for Entries zur CCA-Venus 2020: Einreichfrist bis 27. März

Der Creativ Club Austria (CCA) sucht erneut die besten Kreativarbeiten Österreichs. Heuer kann in vier neuen Kategorien eingereicht werden, die Einreichfrist endet am 27. März 2020. Die Awardshow findet am 14. Mai 2020 in der Wiener Gösserhalle statt.

Beitrag teilen:

Call for Entries zur CCA-Venus 2020: Einreichfrist bis 27. März<br data-lazy-src=

Das Rennen um die CCA-Venus ist mit 28. Jänner eröffnet. Unter dem Motto „Lust auf echte Ideen” sucht die Jury der CCA-Venus nach relevanten, originellen sowie wegweisend umgesetzten Ideen. Heuer können Arbeiten in vier zusätzlichen Kategorien, nämlich „Creative Effectiveness”, „Creative Strategy” in Kooperation mit Strategie Austria, „Eigenwerbung” und „Live Marketing” eingereicht werden. Während in den „Craft”-Kategorien vor allem die kreative Brillanz der Ausführung beurteilt wird, steht bei „Creative Strategy” das Zusammenspiel zwischen Strategie und Kreation im Vordergrund. In der neuen Kategorie „Creative Effectiveness” werden bereits im Vorjahr (2019) ausgezeichnete Arbeiten eingereicht und hinsichtlich Wirkung bewertet. Einreichungen müssen den messbaren Impact der kreativen Idee auf die (Geschäfts-) Ergebnisse demonstrieren. „Live-Marketing” nimmt kreative Konzepte für Events, Messen, Showrooms, Festivals, Konzerte sowie alle Marketingaktionen, die in der Offline-Welt und in direkter Interaktion mit dem Kunden stattfinden, unter die Lupe. Zudem wird dieses Jahr auch erstmals der Titel „Creative Marketer” vergeben. Im Gegensatz zum „Kunden des Jahres” wird der „Creative Marketer” aus einem durch den Vorstand vorgeschlagenen Pool an möglichen Kandidaten durch die Wahl der ordentlichen Creativ-Club-Austria-Mitglieder ermittelt.


„Das Medienverhalten der Menschen ändert sich laufend. Es ist unser Anspruch, die Qualität des wichtigsten Kreativpreises des Landes an den Puls der Zeit anzupassen. Das Feedback aus der Kreativindustrie und die stetig wachsenden Einreichzahlen bestätigen die Relevanz der CCA-Venus als Benchmark für kreative Exzellenz”, so Creativ-Club-Austria-Präsident Andreas Spielvogel.


Zur CCA-Venus 2020 sind alle Arbeiten zugelassen, die für den österreichischen Markt konzipiert und dort zwischen 1. März 2019 bis 29. Februar 2020 erstmals veröffentlicht wurden. Zugelassen sind zudem auch Arbeiten für ausländische Märkte, die am Wirtschaftsstandort Österreich entstanden sind. Jene Arbeiten, die lediglich für Österreich adaptiert wurden, sind nicht zugelassen. Die Einreichpahse endet am 27. März 2020, anschließend werden die eingereichten Projekte von der CCA-Venus-Jury am 24. April 2020 am Erste Campus in Wien beurteilt. Die Awardshow findet am 14. Mai 2020 in der Wiener Gösserhalle statt.


Hier erfahren Sie mehr über die Neuerungen der CCA-Venus und hier können Sie Ihre Arbeiten einreichen.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.