© BOOM BOOM BANG BANG Gerry Frank & Marlies Gutmann

BOOM BOOM BANG BANG #2: Business traf Drag, Wissenschaft, LGBTIQ+ und DJ-Sound

Am 4. April verwandelte sich der CíCí Club Wien in eine Bühne für „Verwandlung“ – persönlich, gesellschaftlich und emotional. Das zweite Friday Morning Business Clubbing – BOOM BOOM BANG BANG (BBBB) bot einen einzigartigen Rahmen für mutige Tabuthemen.

Beitrag teilen:

Verwandlung braucht Bewusstsein, Mut und vor allem das passende Format. Genau dieses hat BBBB #2 im CíCí Club Wien geschaffen. Knapp 100 Urban Professionals, Selbstständige, Führungskräfte und Kreative kamen zusammen, um sich auf neue Denkweisen und echte Begegnungen einzulassen. „Wir bringen Tabuthemen auf die Bühne, für die es sonst keinen Platz gibt und ziehen genau die Menschen an, die dafür bereit sind“, beschreibt Co-Initiatorin Bettina Almeida das Konzept. „Wir glauben an Formate, die nicht nur informieren, sondern etwas verändern und einen nachhaltigen Beitrag leisten.“ Oder wie Co-Initiator Hubert Wedel es formuliert: „Wir brauchen keine Bühnen für Egos, sondern Räume, in denen echte Verbindung entsteht. Auf Augenhöhe.“ 

Zwischen Wissenschaft und Selbstreflexion 

Verhaltensbiologin und Science Buster Elisabeth Oberzaucher eröffnete mit einem klaren Appell an unsere Verantwortung: „Global gesehen sind wir alle Alphatiere, was den ökologischen Fußabdruck betrifft. Also, schauen wir uns an, was unsere Herausforderungen sind und tun wir das Bestmögliche, um uns so zu verwandeln, dass wir sie bewältigen können.“ Marcus Josef Weiss, Schauspieler, Regisseur und Autor, betonte: „Entwicklung ist immer ein Balanceakt zwischen Lust und Angst. Veränderung passiert ständig, aber Verwandlung ist ein bewusstes Erleben und Gestalten.“ 

Kraft von Sichtbarkeit und Identität – Ryta Tale 

Ryta Tale, eine der bekanntesten Drag Queens Österreichs sprach über die Kraft von Sichtbarkeit und Identität: „Ich bin die Verkörperung von dem, was ich sein will. Drag Queens sind Gallionsfiguren für alle, die sich als Außenseiter fühlen. Und genau diese Menschen nehmen wir an der Hand und sagen: ‚Du bist genau richtig‘.“ 

Die Verwandlungs-Coaches in den Séparées 

Mit einem augenzwinkernden Statement sorgte Vertriebsprofi Bernd Kosnar für Gesprächsstoff: „Verkäufer:innen sind die besseren Liebhaber:innen“, und bekam überraschend viel erheiterte Zustimmung. Madeleine Mitrovic und Hengameh M. Rabbani von x‑emotions unterstrichen: „Unsere Emotionen sind die Quelle unserer Kraft. Lasst uns versuchen, aus Frust Freude zu machen, aus Verunsicherung Motivation und aus Chaos Klarheit.“ 

Die Sexologin Chiara Louisa Riolfi sprach in ihrem Talk über die gesellschaftlichen Erwartungen queerer Identitäten: „Ich helfe Menschen, ihre innere Freiheit zu finden. Denn sie ist der Weg zur Authentizität.“ Diesen Spirit verstärkte Astrid G. Weinwurm-Wilhelm von Pride Biz Austria mit ihrem Einsatz für LGBTIQ+ und Diversität und ihrem Wunsch, den „Wert des ‚Andersseins‘ am Arbeitsplatz zu erkennen.“ 

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.