Frau Maric, herzliche Gratulation! Denn Österreichs Digital-Community hat Sie in der Kategorie „Media“ zum Digital Superhero of the year 2021 gewählt. Warum, glauben Sie, sind Sie bei Österreichs Digital Community so gut angekommen?
Bojana Maric: Vielen Dank, ich habe mich sehr über den Award gefreut. Ich bin mittlerweile seit über zehn Jahren Teil der österreichischen Digital Community und konnte in dieser Zeit in unterschiedlichen Funktionen bei dentsu, der ehemaligen media.at GmbH und anderen Agenturen gute Kontakte und Partnerschaften sowohl auf Medien- und Vermarkterseite, als auch auf Kunden‑, Tech- und Kreativseite aufbauen. Die vielen Meilensteine in meiner bisherigen Karriere haben mir geholfen, mein Netzwerk dementsprechend auszubauen und damit Bekanntheit aufzubauen. Umso mehr freut es mich, dass die Zusammenarbeit in diesen Bereichen von der digitalen Community derart wertgeschätzt wird, dass es sogar für Gold gereicht hat.
Welcher Gedanke ist Ihnen als erstes gekommen als Sie erfahren haben, dass Sie Digital Superhero of the year 2021 in der Kategorie „Media“ sind?
Maric: Mein erster Gedanke war „Whaaat?“ und mein zweiter Gedanke war „Habe ich das richtig verstanden?“. Ich habe absolut nicht damit gerechnet, umso mehr habe ich mich gefreut! Der Award hat jetzt einen ganz besonderen Platz in meinem Homeoffice erhalten.
Welchen Stellenwert haben Awards und Auszeichnungen generell für Sie und dentsu?
Maric: Jeder in unserer Branche weiß, dass Awards und Auszeichnungen generell einen hohen Stellenwert haben. Für mich persönlich steht insbesondere im Daily Business jedoch immer die eigentliche Leistung, Motivation, Innovationsbereitschaft und der Spaß an erster Stelle. Nur so können intern und extern ehrliche, nachhaltige Partnerschaften aufgebaut und gepflegt werden. Wenn dann Awards mit einhergehen, umso besser.
Sie sind seit 2017 bei dentsu tätig – was waren bis dato Ihre größten Meilensteine in Ihrer Position?
Maric: 2017 bin ich durch die Akquisition der media.at GmbH zu dentsu gekommen und war von Anfang an Teil des Integrationsprojekts und der damit verbundenen Reorganisation, maßgeblich verantwortlich für den Aufbau der neuen dentsu im digitalen Bereich – sowohl strategisch als auch operativ und prozessual. Bis 2019 durfte ich neben Digital Media im „klassischen“ Sinne auch die Bereiche Programmatic, Data und Ad Operations verantworten, was für mich eine sehr spannende und lehrreiche Zeit war. Seit 2019 bin ich für die neu gegründete dentsu Media Product Unit verantwortlich, welche bereits erfolgreich in Jahr drei operiert und sowohl umsatz- als auch personalmäßig in den letzten Jahren stark wachsen konnte.
Und: Welche Ziele verfolgen Sie im Jahr 2022 in Ihrer Funktion bei dentsu?
Maric: 2022 steht ganz im Zeichen von Perfektionierung und Erweiterung des dentsu Media Product Portfolios inklusive Ausbau bestehender und Aufbau neuer Partnerschaften. Unser Credo ist es im bekannten Dreieck „Kunde-Agentur-Media/Tech/Data“ das Optimum für alle Parteien rauszuholen, um nachhaltig eine Win-Win-Win-Situation sicherzustellen.