Das Cannes Lions International Festival of Creativity gilt als weltweit wichtigstes Werbe- und Kommunikationsfestival. Dieses Jahr ist das Festival vom 17. bis 21. Juni an der Côte d’Azur über die Bühne gegangen. Die Gewinner wurden mit den begehrten Löwen, der globalen Benchmark für kreative Exzellenz, in neun Award-Tracks ausgezeichnet. Zu den Award-Tracks zählen: Communication, Craft, Entertainment, Experience, Good, Health, Impact, Innovation und Reach. Darüber hinaus wurden im Rahmen der fünften und letzten Awardshow des 66. Cannes Lions International Festival of Creativity die Special Awards verliehen. Österreich beschließt das diesjährige Festival mit einem Bronze-Löwen und drei weiteren Shortlistplatzierungen.
Wettbewerbssieger: „Film Craft”, „Glass: The Lion for Change“, „Sustainable Development Goals” und „Innovation”
Im Wettbewerb „Film Lions” wurden insgesamt 77 von 2.793 Einreichungen mit einem Löwen-Award ausgezeichnet. Elf Einreichungen erhielten einen Gold-Löwen, 28 Einreichungen wurden mit einem Silber-Löwen und 37 Einreichungen mit einem Bronze-Löwen prämiert. Den Grand Prix im Film-Wettbewerb hat Droga5 für die New-York-Times-Kampagne „The Truth is Worth It” erhalten.
Im Wettbewerb „Glass: The Lion for Change“ wurden acht von 193 Einreichungen mit einer Löwen-Trophäe ausgezeichnet. Eine Einreichung erhielt Gold, zwei erhielten Silber und vier wurden mit Bronze ausgzeichnet. VMLY&R aus Warsaw (Polen) erhielt mit „The Last Ever Issue” für Gazeta.pl, Mastercard und BNP Paribas die höchste Auszeichnung.
Im Sustainable-Development-Goals-Wettbewerb wurden 22 Löwen-Awards verliehen: Davon drei Gold-Löwen, sieben Silber-Löwen und elf Bronze-Löwen. Den Grand Prix holte sich Clemenger BBDO Melbourne (Australien) mit „The Lion’s Share“ für Mars Australien.
Im Wettbewerb „Innovation” wurden 171 Einreichungen gezählt: Die hochkarätig besetzte Jury vergab fünf Titanium-Löwen sowie einen Titanium Grand Prix, der an FCB New York (USA) für Burger King’s „The Whopper Detour“ ging.
Special Awards
Zudem wurden zehn Special Awards verliehen: Den Award „Agency of the Year“ haben sich Wieden+Kennedy, McCann und Droga5 geholt. Den Special Award „Network of the Year“ haben McCann Worldgroup, DDB Worldwide und FCB ergattert. Die Auszeichnung „Independent Agency of the Year“ ging an Wieden+Kennedy, Droga5 und John X Hannes. Der Award „Holding Company of the Year“ wurde an Omnicom, Interpublic Group und WPP verliehen. Der „Palme d’Or“-Award wurde an Park Pictures, Hungry Man, Somesuch, Buck und Biscuit Filmworks verliehen. Den heuer eingeführte Award „Creative Brand of the Year“ erhielten Burger King, Nike sowie IKEA. Apple wurde der Titel „Creative Marketer of the Year“ verliehen. Phumzile Mlambo-Ngcuka, United Nations Under-Secretary-General and Executive Director of UN Women, erhielt den „2019 Cannes LionHeart“ für ihr Engagement und ihren Kampf um soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung von Frauen sowie für ihren Einsatz als Leiterin der Initiative „The Unstereotype Alliance“. Jeff Goodby und Rich Silverstein, Gründer von Goodby Silverstein & Partners, wurde der Award „Lion of St. Mark“ verliehen. Der „Grand Prix for Good“ ging an McCann New York‘s „Generation Lockdown“ für die Organisation March For Our Lives.
Österreich beim 66. Cannes Lions International Festival of Creativity
Österreichs Agenturen könnten bei den diesjährigen Cannes Lions einen Bronze-Löwen sowie drei weitere Shortlist-Platzierungen abstauben.
Jung von Matt/Donau wurde für die Kampagne „First Christmas“ für die Erste Bank und Sparkasse im Film-Craft-Wettbewerb mit einem Bronze-Löwen prämiert. VMLY&R holte sich im Film-Craft-Wettbewerb mit „Parents on Pornhub“ für SeXtalks 2.0 von 147 – Rat auf Draht eine Shortlist-Platzierung. Auch Jung von Matt/Donau ergatterte mit der Unstoppable-Kampagne für die Erste Bank und Sparkasse im Film-Craft-Wettbewerb eine Shortlist-Platzierung.
Die New Yorker Agentur John X Hannes hat sich in Zusammenarbeit mit der Wiener Agentur wild für „Expensify Th!$” insgesamt 14 Shortlist-Platzierungen geholt: Sieben Mal wurde die Kampagne mit einem Löwen prämiert. Im Direct-Wettbewerb ergatterten die beiden Agenturen einen Bronze- sowie einen Silber-Löwen. Im Wettbewerb „Digital Craft“ wurde „Expensify Th!$“ mit einem Silber-Löwen ausgezeichnet. Zwei Mal Bronze haben sich die Agenturen im im Entertainment-Wettbewerb geholt. Im Wettbewerbt „Entertainment Lions for Music“ wurde die Kampagne mit einem Gold-Löwen ausgezeichnet.