© MOMENTUM Wien

Lukas Brändle

Das war die Best Practice Keynote von Lukas Brändle von MediaCom

Im Rahmen des Conference Day der Fachkonferenz JETZT Audio am 22. Juni hielt Lukas Brändle von MediaCom die Best Practice Keynote mit dem Titel "Wer spitzt die Ohren? Der Online-Audio-Trend aus Sicht der strategischen Mediaplanung".

Beitrag teilen:

Lukas Brändle von MediaCom hielt im Rahmen der JETZT Audio Fachkonferenz eine Best Practice Keynote. Wie der Titel der Präsentation bereit verrät, ging es dabei darum, welche Online-Audio-Trends sich aus Sicht der strategischen Mediaplanung ergeben. Brändle startete damit, inwiefern Online Audio vielfältig ist. „Online Audio ist eine eigene Mediagattung mit vielfältigen Kanälen”, meinte Brändle und fuhr fort, dass „Audio-Inhalte, aber auch alle anderen Mediagattung Nebenbei-Medien sind.” Andererseits behauptete Brändle, dass „die Anzahl an Smart Speaker in Österreich seit einiger Zeit stagniert.” Es folgte eine ausführliche Analyse der Audio-Nutzung über die verschiedenen Endgeräte bzw. welche User welche Inhalte gerne konsumieren.

„42 Prozent der ÖsterreicherInnen hören häufiger Online Audio als UKW Radio, 21. Prozent der ÖsterreicherInnen hören Podcasts und davon ein Drittel täglich. Die durchschnittlichen Online Audio-HörerInnen in Österreich haben ein hohes Bildungsniveau und hohe Haushaltseinkommen”, analysierte Brändle. Und: „Online Audio sollte als Full-Funnel Kanal betrachtet werden”, fuhr Brändle fort. Ein Tipp von Brändle lautete, dass „UKW Radio und Online Audio sinnvoll verknüpft werden sollte.” Es folgte eine Übersicht, welche Formen von Podcasts für Unternehmen nützlich sind (u.a. Corporate Podcasts, Podcast-Spot) und welche Vorteile diese bieten. Brändle beschrieb außerdem die verschiedenen Werbemöglichkeiten, die Online Audio-Medien für Unternehmen bieten und was einen gelungenen Corporate Podcast, „der Königsklasse der Online Audio-Medien”, ausmacht.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.