© ORF-Enterprise

Beatrice Cox-Riesenfelder verlässt ORF-Enterprise

Die CFO der ORF-Enterprise und IAA-Area-Director Beatrice Cox-Riesenfelder verlässt nach 23 Jahren den ORF-Medienkonzern. Sie übernimmt ab Februar 2021 eine Führungsposition in einem international agierendem Unternehmen.

Beitrag teilen:

Nach über zwei Jahrzehnten in verschiedenen Positionen beim ORF verlässt Beatrice Cox-Riesenfelder die Vermarktungstochter ORF-Enterprise, wo sie zuletzt als CFO tätig war. Grund ist der Wechsel in die Führung eines international agierenden Unternehmens, wo sie im Februar 2021 antritt. Weitere Details will sie kommenden Oktober bekannt geben. Erst kürzlich wurde Cox-Riesenfelder nach ihrer zweijährigen Funktion als Secretary General der globalen International Advertising Association (IAA) zur Area Director Europe berufen. In dieser verantwortungsvollen Position wird sie sich weiterhin für europäische Interessen im internationalen Kontext einsetzen.

„Im Namen des gesamten Teams danke ich Beatrice Cox-Riesenfelder für die herausragende, freundschaftliche und inspirierende Zusammenarbeit. In ihre Zeit als Geschäftsführerin der ORF-Enterprise fallen wichtige Weichenstellungen für die heimische Kommunikations- und Kreativwirtschaft. Ihre internationale Vernetzung, sowohl als Leiterin des internationalen Programmein- und verkaufs als auch in leitenden Positionen der IAA Global und egta, hat sie gewinnbringend für die Werbekunden der ORF-Enterprise aber auch für den gesamten Kommunikationsstandort eingesetzt. Mit der Semifinal-Jurierung der International Emmy Awards hat sie den Produktionsstandort Österreich international sichtbar gemacht. Wir alle wünschen einer wunderbaren Kollegin und passionierten Medienmanagerin das Beste für ihren neuen Job“, kommentiert ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

Beitrag teilen: