elements.at
Herr Edelmayr, man darf Ihnen gratulieren, denn Österreichs E‑Commerce Community hat Sie in der Kategorie Agenturen zum E‑Commerce Champion 2019 gewählt: Warum sind Sie bei Österreichs E‑Commerce Comminty – Ihrer Meinung nach – so gut angekommen?
Patrick Edelmayr: Ich war schon sehr überrascht, dass ich für diesen Award nominiert wurde – dass ich die Kategorie Agenturen dann als Gewinner anführen durfte, ist natürlich unglaublich. Unsere Agentur verfolgt einen sehr partnerschaftlichen, ja fast schon freundschaftlichen Umgang mit unseren Kunden – eventuell hat sich das im Voting niedergeschlagen.
Welche Eigenschaften muss ein E‑Commerce Champion – Ihrer Meinung nach – mitbringen?
Patrick Edelmayr: Die wichtigste Eigenschaft ist wohl das Zuhören. Es geht immer darum, die Probleme beziehungsweise Herausforderungen der Kunden zu verstehen. Erst dann kommt die Technologie ins Spiel. Das Wichtigste im Beratungs- und Umsetzungsprozess ist das Miteinbeziehen von Spezialisten aus UX, Development, und Marketing – hier habe ich das besondere Glück, dass einige der besten Experten bei elements arbeiten.
Sie fungieren als CEO der Agentur elements.at. Was waren in dieser Funktion, bis dato Ihre größten Meilensteine?
Patrick Edelmayr: Wir haben seit 2002 einen beachtlichen Dauerlauf hingelegt und sind von sechs Personen auf über 120 Mitarbeitern gewachsen. Besonders stolz bin ich darauf, Projekte für Kunden umzusetzen, die nachhaltigen Sinn ergeben, sowie darauf, 120 Talenten ein Umfeld bieten zu können, in dem sie ihre Leidenschaft an digitalen Erlebnissen richtig ausleben können.
Welchen Stellenwert haben Awards und Auszeichnungen generell für Sie und elements.at?
Patrick Edelmayr: Awards sind eine gerngesehene Bestätigung für unsere Tätigkeit. Der durch unsere Tätigkeit mitgestaltete Erfolg unserer Kunden, freut uns aber nachhaltiger.
Der E‑Commerce Champion würdigt die Arbeit Österreichs E‑Commerce Champions rückwirkend auf das Jahr 2019. Wie hat sich das vergangene Jahr für elements.at entwickelt?
Patrick Edelmayr: Seit 2002 erzielen wir Jahr für Jahr ein neues Rekordergebnis. 2019 war keine Ausnahme und wir hoffen natürlich, dass dieser Lauf noch länger anhält, wobei 2020 sicher eine ganz spezielle Herausforderung werden wird.