© Thomas Grisold

Thomas Lichtblau

„Auszeichnungen sind immer etwas Schönes.”

Die Wiener Agentur wild konnte gemeinsam mit der US-Agentur John X Hannes sieben Löwen beim Cannes Lions International Festival of Creativity 2019 gewinnen. Im Interview plaudert Thomas Lichtblau, Geschäftsführer von wild, über den Kampagnenerfolg und Kreativpreise.

Beitrag teilen:

Thomas Lichtblau, Geschäftsführer der Agentur wild: „Die Kampagne ist meiner Meinung nach so gut angekommen, weil sie einfach alles enthält, was eine gute und zeitgemäße Kampagne braucht.„
Thomas Grisold

Sie haben gemeinsam mit der New Yorker Agentur John X Hannes für die Kampagne „Expensify Th!$“ sieben Cannes-Löwen abgestaubt. Was bedeutet die Auszeichnung bei der wohl renommiertesten Awardshow für Sie und ihre Agentur?
Thomas Lichtblau: Es ist auf jeden Fall eine Riesenehre, Teil des Ganzen gewesen zu sein, vor allem, wenn es dann so ein Ausmaß in Cannes annimmt. Aber viel wichtiger als die Löwen ist natürlich ein tolles Projekt, auf das man stolz sein kann und man gerne herzeigt.


Wieso ist die Kampagne Ihrer Meinung nach derart gut bei den Juries der Cannes Lions angekommen?
Thomas Lichtblau: Die Kampagne ist meiner Meinung nach so gut angekommen, weil sie einfach alles enthält, was eine gute und zeitgemäße Kampagne braucht: Eine starke Grundidee, auf der die ganze Kampagne aufbaut, ein perfekt umgesetzter Cast und ein starker digitaler Fokus – auch offline – sowie mutige Kunden. Und natürlich ist alles so durchdacht, dass das beworbene Produkt im Vordergrund steht. Die gesamte Kampagne ist auch gleichzeitig eine Produkt-Demo. Das heißt, dass jeder der teilgenommen hat, wusste, wie die App genau funktioniert.


„Kreativität ist gut für’s Geschäft“ heißt es so schön: War die Kampagne auch im Markt erfolgreich?
Thomas Lichtblau: Ja, sehr! Das Musikvideo verzeichnet über elf Millionen Views, auf der Website waren während des Super Bowl über 10.000 Besucher pro Minute und die App-Downloads haben sich um 70 Prozent erhöht.

Wie kam es eigentlich zu der Zusammenarbeit zwischen der New Yorker Agentur und Wild?
Thomas Lichtblau: Unsere US-Kontakte haben es uns ermöglicht, uns bei John X Hannes vorzustellen. Diese haben uns anschließend ganz klassisch zu einem kleinen Pitch eingeladen.

Ihre Agentur war für die Umsetzung der Kampagnen-Website, sowie die technische Beratung und Konzeption verantwortlich: Wie ist die Projektentwicklung abgelaufen?
Thomas Lichtblau: Wir sind Gott sei Dank relativ früh in das Projekt miteinbezogen worden und haben den gesamten Prozess begleitet sowie das technische Konzept ausgearbeitet. Wir waren für den gesamten User-Flow zuständig. Wir haben uns also damit beschäftigt, wie das Musikvideo mit der App zusammenspielen könnte und welche technische Lösung es dafür bedarf. Aber auch wie die scanbaren In Voices aussehen mussten, damit sie auf allen Endgeräten erkannt werden und wie diese in das Musikvideo und Out-of-Home eingebaut werden könnten. Zudem musste geklärt werden, wie im Anschluss die Conversion in der Expensify-App sein muss. Da gab es natürlich viel Trial-and-Error, aber im Endeffekt haben wir das Ganze dann auf das Wesentliche vereinfacht und es geschafft, einen natürlichen und simplen Flow zu gestalten. Vor dem Launch haben sich alle Beteiligten in Los Angeles versammelt und den letzten Feinschliff, gemeinsam mit Agentur, Film Studio und Sound Studio umgesetzt. Und: L.A. ist wirklich eine schöne Stadt! 


wild hat sich in Österreich in den vergangenen Jahren als eine der meistausgezeichneten Agenturen präsentiert. Worauf ist der Agenturerfolg aus Ihrer Sicht zurückzuführen?
Thomas Lichtblau: Ich glaube, weil uns das Schicksal oft mit den richtigen Leuten zusammengebracht hat und weil wir natürlich immer versuchen, das Beste aus allem rauszuholen. Dies ist natürlich anstrengend und zeitintensiv aber es hat sich am Ende auf alle Fälle auszahlt. Viele Kunden wissen die Qualität zu schätzen und vertrauen uns in dem was wir tun – und dann entsteht etwas Schönes.


Welchen Stellenwert haben Kreativpreise generell für Sie und wild?
Thomas Lichtblau: Auszeichnungen sind natürlich immer etwas Schönes. Und es ist auch für unsere großartigen Mitarbeiter eine wunderbare Bestätigung, dass sie gute Arbeit leisten.


Können Sie in wenigen Worten beschreiben, wofür die Agentur steht? 
Thomas Lichtblau: Qualitativ, agil, systematisch, ästhetisch, technologieaffin, rational und hundefreundlich.

Beitrag teilen: