© Elisabeth Kessler

Parisa Hamidi Faal

„Diese Auszeichnung ist ein Zeichen, dass unsere Strategie richtig ankommt.”

Der Digital Superhero wurde am 22. Jänner erstmals in Wien verliehen. Parisa Hamidi Faal ("Der Standard") wurde mit dem Digital Superhero in der Kategorie "Vermarktung & Sales" ausgezeichnet. Im Interview verrät Hamidi Faal, was Digital Superheroes mitbringen müssen.

Beitrag teilen:

Frau Hamidi Faal, man darf Ihnen gratulieren, denn Österreichs Digital-Community hat Sie in der Kategorie „Vermarktung und Sales” zum Digital Superhero 2019 gewählt: Warum glauben Sie, sind Sie bei Österreichs Digital Community so gut angekommen?

Parisa Hamidi Faal: Wir legen beim „Standard” sehr viel Wert auf die individuelle Betreuung unserer Kunden und maßgeschneiderte Konzepte für ihre Bedürfnisse. Nur wenn der Kunde auch nach der Kampagne zufrieden ist, wird er wieder zu uns kommen. Diese Haltung versuchen wir in allen unseren Begegnungen am Markt zu transportieren. Die Auszeichnung ist für mich ein sehr starkes Zeichen, dass unsere Strategie richtig ankommt – und das freut mich sehr.

Welcher Gedanke ist Ihnen als erstes spontan durch den Kopf gegangen, als Sie erfahren haben, dass Sie Digital Superhero „Vermarktung und Sales” 2019 sind?

Parisa Hamidi Faal: Yes – all die Mühen des Alltags im Kleingedruckten haben sich gelohnt!

Sie sind seit 2011 bei „Der Standard” und seit 2019 als Leitung Sales tätig – was waren bis dato Ihre größten Meilensteine beim „Standard”?

Parisa Hamidi Faal: Praktikantin – Account Managerin – Key Accountmanagerin – Verkaufsleiterin – Bereichsleiterin. Ich habe im Sales-Bereich auf der Karriereleiter ganz unten angefangen und keine Stufe ausgelassen. Der definitiv Größte Schritt war für mich in das Leitungsteam des Hauses „Standard” aufgenommen und mit der Umsatzverantwortung der gesamten Werbevermarktung betraut zu werden.

Welchen Stellenwert haben Awards und Auszeichnungen generell für Sie?

Parisa Hamidi Faal: Anerkennung für die geleistete Arbeit ist ein ganz relevanter Motivationsfaktor. Bekommt man diese aus einer Abstimmung der gesamten Branche, so hat dies noch einmal einen höheren Stellenwert.

Welche Vision verfolgen Sie 2020 in Ihrer Funktion als Leitung Sales beim „Standard”?

Parisa Hamidi Faal: Qualität und individuelle Betreuung. Unsere Arbeitsweise entspricht unserem Leitsatz „Der Haltung gewidmet” und findet sich in Qualität und individueller Kundenbetreuung wieder. Wir werden unsere Stärken noch weiter ausbauen, um den selbst gesetzten Qualitätsanspruch weiter halten zu können und in manchen Bereichen zu verbessern. Mit dem Relaunch von derStandard.at, einer Vielzahl an neuen Print-Produkten, sowie crossmedialen Kommunikationslösungen werden wir unsere Innovationsführerschaft in 2020 weiter ausbauen.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.