Smartphones und Tablets sind nicht nur diese Tage hoch im Kurs. Ob im Home-Office oder unterwegs nutzen immer mehr Menschen den mobilen Weg ins Internet. Wo für viele der unwiderrufliche Nutzen im Vordergrund steht, bedienen sich Kriminelle dieser großen Chance. Unternehmen und Bürger sind oftmals zu wenig über ihre sicherheitsrelevanten Daten informiert und öffnen damit Betrug und Diebstahl Tür und Tor. Aus diesem Grund reagiert der Risikoberater und Versicherungsmakler Aon auf die rasante Entwicklung von Cyber-Risiken mit einem neuen Sicherheitspaket. Aon bringt zusammen mit cyan eine Security-Applikation für Android und iOS-Geräte in die App Stores. Die neue Aon Security-Applikation ermöglicht Nutzern Online-Schutz in Echtzeit und bekämpft proaktiv Cybergefahren. Die Akkuleistung und der Arbeitsspeicher der Devices werden dabei nicht belastet. Die Kooperationspartner platzieren die Aon CySec App im Android Play Store und iOS Store. Die App ist im Aon Corporate Design gestaltet und bietet zusätzliche Sicherheitsfeatures wie Identitäts- oder Website-Checks.
„In der Zeit des COVID-19 Virus haben sich die häufigen Cyberangriffe auf Mobile Devices, wie Smartphones, Tablets und Laptops, massiv erhöht. So funktional, bilden diese Geräte leider die größte Schwachstelle im Sicherheitssystem. Mit der Aon CySec App schließen wir nun eine gravierende Sicherheitslücke, speziell für Unternehmen und Privatpersonen, die sich bisher nur gering gegen solche Gefahren schützen konnten. Damit bieten wir unseren Kunden und allen weiteren Mobile-Device-Nutzern einen präventiven, digitalen Cyberschutz“, so Cyrill Sennhauser, Member of the Aon Executive Board.
Die Aon CySec App kann aktuell in Österreich und der Schweiz heruntergeladen werden, in einem weiteren Schritt soll der globale Rollout folgen.