© Pexels

Das smarte Dash Shelf verfügt über eine integrierte Waage

Amazon testet smarte Regale

Derzeit testet Amazon das Dash Smart Shelf in den USA. Wenn sich der Warenbestand auf dem Regal verringert, informiert das Regal einen Mitarbeiter oder bestellt die fehlende Ware automatisch nach.

Nachdem der Verkauf der Dash Buttons von Amazon im August 2019 eingestellt wurde, testet der E‑Commerce-Riese nun ein neues Dash-Produkt. Wie Techcrunch berichtet, handelt es sich dabei um ein smartes Regal, das automatisch Bestellungen aufgibt.

Das smarte Dash Shelf verfügt über eine integrierte Waage, die anzeigt, wenn die auf ihm lagernden Produkte herausgenommen werden und sich der Warenbestand verringert. Dabei soll es sich vorwiegend um Büromaterialien wie Toilettenpapier, Klebeband, Stifte und Kaffee handeln. Sobald das Gewicht einen bestimmten Wert unterschreitet, gibt das Regal entweder automatisch eine Bestellung ab oder informiert einen Mitarbeiter über den Warenbestand, der dann den Bestellvorgang übernimmt. Das Amazon-Regal ist mit Wi-Fi ausgerüstet, der für das Regal benötigte Strom kommt über eine Steckdose oder Batterien.

Das Dash Smart Shelf ist vor allem für kleinere Unternehmen gedacht und ist in drei unterschiedlichen Größen verfügbar. Das Regal wird derzeit von Amazon in ausgewählten Unternehmen und Büros in den USA getestet, bereits 2020 soll das Dash Smart Shelf in den USA auf den Markt kommen. Einkäufe die von Unternehmen über das smarte Regal getätigt werden, werden von Amazon mit Rabattaktionen mit bis zu 15 Prozent Nachlass belohnt. Um über das Dash Smart Shelf einkaufen zu können, müssen sich Unternehmen in ihrem Amazon-Business-Konto anmelden und die entsprechenden Produkte angeben.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.