© Adverserve

Markus Plank

adverserve übernimmt digitalen Mediaetat der Österreichischen Post

Im Zuge der intensivierten Zusammenarbeit zwischen der Österreichischen Post und adverserve soll das Programmatic-Potenzial zukünftig voll und ganz ausgeschöpft werden.

Beitrag teilen:

Die Österreichische Post und adverserve intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich der klassischen und programmatischen Online-Werbung. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Österreichische Post nun auch in der Eigenvermarktung unterstützen dürfen. Der gemeinsame Schlüssel zum Erfolg liegt darin, innovative Technologien, Fachexpertise und kreatives Digital-Know-How miteinander zu verbinden. Darin liegt auch die Stärke von adverserve”, erklärt Markus Plank, Managing Director adverserve Österreich.

Werbekampagnen sollen nun neben der Aussteuerung von Sonderformaten über klassische Einkaufsmodelle, auch verstärkt programmatisch ausgespielt werden. So soll das Programmatic-Potenzial im Zuge der Zusammenarbeit künftig voll und ganz ausgeschöpft werden. Durch ein granulares programmatisches Kampagnen-Setup soll zukünftig die Kosteneffizienz im Media Buying zusätzlich gesteigert aber auch die zielgruppenspezifische Ansprache weiter fokussiert werden.
„Wir haben mit adverserve einen Partner, der unser Produkt- und Serviceportfolio bereits sehr gut kennengelernt hat und durch seine Expertise im Bereich der klassischen und programmatischen Onlinewerbung den gesamten Kommunikationsmix perfekt ergänzt. Wir werden mit der richtigen Kontaktfrequenz, selektierten Umfeldern in Form von Private Deals und mit den passenden Werbebotschaften entlang des gesamten Conversion Funnels optimieren”, so Myron Kohut, Leitung Werbung, Portal und Konsumenten-CRM der Österreichischen Post AG.

Beitrag teilen: