© Virtual Minds

Tom Peruzzi, Sprecher der Geschäftsführung und CTO von Virtual Minds

AdTech made in Europe: Ad Alliance goes Programmatic Linear TV

Die Implementierung des Virtual Minds Media Manager macht die lineare TV-Reichweite von RTL Deutschland programmatisch buchbar.

Kann losgehen mit Programmatic Linear TV (PLTV)! Virtual Minds, AdTech-Spezialist der ProSiebenSat.1 Media SE, und RTL Technology haben die technische Integration des Media Managers in die TV Playout Strecke von RTL Deutschland abgeschlossen. Damit ist die technische Infrastruktur für Ad Alliance geschaffen, um die lineare TV-Reichweite von RTL Deutschland programmatisch zugänglich zu machen. Ein Meilenstein für Crossmedia-Vermarkter Ad Alliance und ein wichtiger Baustein im Rahmen der #AdTechMadeInEurope-Initiative.

Werbekunden, die die Active Agent DSP der Virtual Minds nutzen, bietet sich die Möglichkeit, die brandsafen TV-Reichweiten der Kölner nach digitalen Logiken zu planen und einzukaufen. Die Buchung erfolgt zunächst als Programmatic Guaranteed Deal. Für eine präzise Erreichung der Kampagne stehen aktuell 24 Zielgruppen zur Verfügung, die in Realtime adressiert werden. Neben unterschiedlichen Spotlängen können Werbekunden zwischen zwei verschiedenen Inventarpaketen wählen. 

Das Reichweitenpotenzial von RTL Deutschland mit rund 63 Millionen ZuschauerInnen lässt sich nun mit der Präzision und Effizienz des Digitalen verbinden. Klassisches Fernsehen erschließt sich damit vor allem Advertisern mit einem digitalen Mindset, wie unser Launchpartner Agentur Neun, die für ihren Kunden aus dem Bereich NGOs (Non-Governmental Organisation) die erste PLTV-Kampagne realisieren. 

Der automatisierte Einkauf, die Planung sowie die Auslieferung von TV-Kampagnen lassen sich durch den Einsatz von Echtzeitdaten optimieren. Die Datenbasis hierfür liefert die AGF sowie die HbbTV-Daten der ans Internet angeschlossenen TV-Geräte. Mit dieser Grundlage sind Empfehlungslogiken für die Werbespot-Platzierung möglich, sodass die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe ausgespielt wird. Werbekunden profitieren darüber hinaus von der 100-prozentigen Abrechnung in der Zielgruppe und erzielen wertvolle Streugewinne. Kurz gesagt: TV-Kampagnen werden auf ein neues Niveau gehoben. Mit Programmatic Linear TV ist die Transformation von langfristigen Buchungslogiken hin zu kurzfristigen Entscheidungswegen in Realtime Realität.

Frank Vogel, Geschäftsführer Ad Alliance: „Datafication of linear TV ist die neue Entwicklungsstufe in der digitalen Transformationsgeschichte des Fernsehens und ein wichtiger Baustein für unsere CrossOver Evolution-Strategie. Für die gattungsübergreifende Zukunft ist die Etablierung von Programmatic Linear TV essentiell, damit Videoinventare wirklich ganzheitlich und aus einer Hand gebucht werden können. Im Rahmen der AdTech-Kooperation hat sich dieser wegweisende Schritt nun sehr viel schneller realisieren lassen, so dass wir jetzt Gas geben können. Wir freuen uns, mit ersten Testkunden durchzustarten.”

Tom Peruzzi, Sprecher der Geschäftsführung und CTO Virtual Minds: „Die Umsetzung von ‚Adtech made in Europe‘ schreitet mit großen Schritten voran und hat jetzt konkrete Gestalt angenommen. Mit dem heutigen Tag haben Werbetreibende die Möglichkeit, bei allen großen Privatsendern Deutschlands klassische TV-Werbung auf einer einheitlichen technologischen Basis programmatisch einzukaufen und zu optimieren. Wir freuen uns sehr, dass die sehr professionelle und zielorientierte Zusammenarbeit der Technik-Teams von RTL Deutschland und Virtual Minds so schnell zu einer einheitlichen Marktlösung geführt hat. Das bietet neue, innovative Möglichkeiten für klassische TV-Werbung und bringt den Bewegtbild-Werbemarkt in Gänze entschieden weiter.“ 

Der automatisierte Zugang zu den linearen TV-Reichweiten ist ein Game-Changer: Dem Markt bietet sich ein einfacher, digitaler Zugang in die TV-Welt und damit ein umfänglicher Zugriff auf die Inventare aller großen Privatsender.

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.