Die Einreichphase für die renommierten ADCE Awards 2025 ist offiziell eröffnet! Kreative Köpfe aus ganz Europa – sowohl erfahrene Professionals als auch talentierte Studierende – sind eingeladen, ihre besten Arbeiten für die 34. Ausgabe der ADCE Best of European Design and Advertising Awards einzureichen und sich mit den Besten der Branche zu messen.
„Die ADCE Awards bieten unseren heimischen Kreativen die Chance, sich auf europäischer Ebene zu beweisen. Wer beim CCA gewinnt, gehört zur kreativen Spitze – und kann mit einer Einreichung beim ADCE den nächsten großen Schritt machen und mit einer Auszeichnung den Kreativstandort Österreich stärken. Zudem richtet sich auch die Anzahl an Juryplätzen, die ein Land bekommt, nach solchen internationalen Gewinnen“, so Creativ-Club-Austria-Geschäftsführer Reini Schwarzinger.
Nationale Sieger und Studierende im Rampenlicht
Bei den Professionals sind alle zur Einreichung berechtigt, die bei der CCA Venus 2025 mit Gold, Silber, Bronze oder Shortlist ausgezeichnet wurden.
Teilnahmeberechtigt bei der zweiten Ausgabe der ADCE Student Awards sind alle Studierenden über 18 Jahre, die aktuell an einer Universität oder Fachhochschule eingeschrieben sind oder ihr Studium nicht vor Juni 2024 abgeschlossen haben. Studierende dürfen Studienprojekte, Abschlussarbeiten oder freie kreative Arbeiten präsentieren.
Sichtbarkeit auf europäischer Bühne
Die ADCE Awards bieten nicht nur eine hochkarätige Plattform für kreative Exzellenz, sondern auch die Chance auf internationale Sichtbarkeit – etwa durch die Award-Galas, das ADCE Showcase oder die Aufnahme in die Global Creative Rankings des One Club for Creativity. Zudem erhalten die Gewinner Zugang zu exklusiven Netzwerken wie dem Creative Circle, in dem sich Europas führende Köpfe der Branche austauschen und inspirieren.
Erstmals sind auch die Gewinner der CCA Venus 2025 auf der globalen Plattform des One Club for Creativity gelistet: oneclub.org/awards/ccavenus
Neu 2025: Kategorien, Gebühren, Creative Week
Die ADCE Awards 2025 bringen eine Reihe an Neuerungen mit sich. Der Wettbewerb wächst um fünf neue Kategorien: „Craft – Art Direction“, „Digital Direct Marketing“, „Influencer Marketing“, „Creative Effectiveness“ und „Artificial Intelligence“.
Auch das Gebührensystem wurde angepasst: Ab sofort gilt ein einheitlicher Teilnahmebeitrag für alle lokal ausgezeichneten Arbeiten – unabhängig davon, ob sie mit Gold, Silber, Bronze oder Shortlist ausgezeichnet wurden. Für Studenteinreichungen fallen 40 Euro (zzgl. 21 Prozent VAT) pro Einreichung an, für Professionals 250 Euro (zzgl. 21 Prozent VAT) wobei Freelancer 30 Prozent Rabatt erhalten.
Zudem wird das Format der Verleihung grundlegend weiterentwickelt: Die neue ADCE Creative Week verwandelt das Event in ein mehrtägiges Branchentreffen mit kuratierten Programmpunkten, Networking-Formaten und zwei großen Highlights – der Student Awards Gala und der ADCE Awards Gala für Professionals.
Save the Dates – Fristen im Überblick
- Start der Einreichung: 10. Juni 2025
- Deadline Students: 7. Juli 2025
- Deadline Professionals: 26. September 2025
Die ADCE Student Awards Gala findet am 20. November 2025 statt, die ADCE Awards Gala für Professionals am 21. November 2025 – beide in Barcelona.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und dem Einreichprozedere finden Professionals auf adceurope.awardhub.org und Studierende auf adceuropestudent.awardhub.org