Wie Microsoft im Blog bekannt gab, verabschiedet das Unternehmen den hauseignen Browser am 17. August 2021. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt der Internet Explorer 11 nicht mehr von den Microsoft-Diensten unterstützt wird, dazu zählen auch Outlook, Onedrive und Office 365. Der neue Browser von Microsoft, Microsoft Edge, löst den Internet Explorer ab. Wann der Browser entgültig entfernt wird ist noch unklar, zudem soll noch auf Websites zugegriffen werden können, die für den Internet Explorer erstellt wurden. Um den Umstieg auf Edge zu erleichtern, soll es für User einen Kompatibilitätsmodus für den Internet Explorer 11 geben. Des Weiteren stellt Microsoft die alte Version von Edge, also die Vor-Chromium-Version ab 9. März 2021 ein, das Edge Legacy wird ab diesem Zeitpunkt keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Daher sollten User bis zu diesem Datum auf die neue Version umsteigen.
Startseite - Tech - Ab 2021: Microsoft unterstützt Internet Explorer nicht mehr
Ab August 2021 wird der Internet Explorer 11 nicht mehr von den Microsoft-Diensten unterstützt
Ab 2021: Microsoft unterstützt Internet Explorer nicht mehr
Der Browser Edge löst den Internet Explorer 2021 ab, ein Kompatibilitätsmodus soll Usern den Umstieg erleichtern.
Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
„Netzen“ statt nur netzwerken – Wie echte Verbindungen den Unterschied machen
Mit über 350 Tipps zeigt der praxisnahe Leitfaden von Gerlinde Layr-Gizycki, Valerie De Icco-Streibel und Wolfgang Layr, wie nachhaltige Beziehungen beruflichen, gesellschaftlichen und persönlichen Erfolg fördern.
- Termine