
MARKETING X: Der Must-Attend Event für Marketing-Profis
Am 15. und 16. Oktober 2025 bringt MARKETING X die kreativsten Köpfe der Branche ins Novotel Wien Hauptbahnhof. Die ersten hochkarätigen Speaker sind jetzt online – sichere dir deinen Platz!
MARKETING X: Der Must-Attend Event für Marketing-Profis
Am 15. und 16. Oktober 2025 bringt MARKETING X die kreativsten Köpfe der Branche ins Novotel Wien Hauptbahnhof. Die ersten hochkarätigen Speaker sind jetzt online – sichere dir deinen Platz!
Das unfreiwillige Rückzugsgefecht in den ORF-Gremien ist höchst peinlich
Der Rückzug von Gertrude Aubauer und Beatrix Karl aus dem ORF-Publikumsrat steht symptomatisch für die heimische Medienpolitik. Aubauer wird auch nicht in den ORF-Stiftungsrat einziehen. Peinlich ist all das allemal.
Quishing, die neue Qual im Digital-Universum
QR-Codes sind längst in alle Bereiche unseres Alltags eingezogen. Leider haben auch Cyber-Kriminelle die praktischen Quadrate für sich entdeckt. Mit QR-Code-Phishing rollt die nächste digitale Betrugs-Masche auf uns zu.
monitorwerbung: Rapid-Kampagne als Auftakt für langfristige Partnerschaft
Mit der Kampagne „Wir alle sind Rapid“ setzte der SK Rapid in den letzten Wochen auch auf den Stelen von monitorwerbung im Wiener Prater ein starkes Zeichen für Vielfalt.
Lagerhaus Marchfeld und SPiNNWERK schaffen umfangreiches Online-Angebot für Beregnungstechnik
Das Raiffeisen Lagerhaus lässt seinen digitalen Acker von der Wiener Digital Marketing Agentur SPiNNWERK bestellen.
Cannes Lions ehrt Andy Jassy, Präsident und CEO von Amazon, als „Media Person of the Year 2025”
Das Cannes Lions International Festival of Creativity hat bekannt gegeben, dass Andy Jassy, Präsident und CEO von Amazon, mit dem renommierten Preis Media Person of the Year 2025 ausgezeichnet wird.
Handelsverband eCommerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf 12,5 Milliarden Euro
Die renommierteste Studie des österreichischen Online-Handels mit 10-Jahresvergleich. Die Retourenquote klettert auf 44 Prozent. Die höchsten Online-Quoten gibt es bei Spielwaren und Sportartikeln.
Observer Medienanalyse: Der Wettkampf der KI-Tools
Large-Language-Modelle, KI-gestützte Grafiktools und Sprachassistenten sind gerade omnipräsent. Auch in der medialen Berichterstattung ist künstliche Intelligenz in ihren verschiedenen Facetten ein dominantes Thema.
ÖWA Mai 2025: orf.at sichert sich ersten Platz
Im Mai 2025 landete laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) orf.at auf Platz 1 der Einzelangebote nach Visits, gefolgt von willhaben und gmx.at. Damit änderte sich das Ranking nicht im Vergleich zum Vormonat April.
Die zum fünften Mal durchgeführte Studie ist wie in den Vorjahren eine relevante Entscheidungshilfe für die digitale Media- und Werbestrategie werbetreibender Unternehmen.
Jetzt.at kämpft weiter: Medien-Start-up verpasst Etappenziel, will aber nicht aufgeben
Mit rund 3.100 Mitgliedern verfehlt das Projekt „JETZT“ sein ambitioniertes Ziel. Gründer Novak setzt auf eine Verlängerung der Kampagne – per Mitgliederentscheid.
Damit Chancen durch KI negative Folgen des Klimawandels überkompensieren können, sind laut PwC mehr Vertrauen in KI und mehr industrieübergreifende Ökosysteme nötig.
DV Authentic AdVantage: Eine integrierte Lösung, die die KI-Optimierung von DV Scibids mit Video-Pre-Bid-Avoidance kombiniert. Dadurch wird die Mediaqualität und ‑performance gesteigert und gleichzeitig der operative Arbeitsaufwand reduziert.
Cannes Lions: 20 Shortlists veröffentlicht – eine Shortlistplatzierung für Österreich
Die Einreichung „Rosalilaland” von Demner, Merlicek & Bergmann für Wiener Städtische Versicherung schaffte bei den Media Lions im Rahmen der Cannes Lions den Sprung auf die Shortlist.
Cannes Lions: Heuer rittern 26.900 Einreichungen um die begehrten Awards
Was bei den Einreichungen auffällt: Die Design Lions und die Creative B2B Lions verzeichnen ein starkes Wachstum. Einreichungen aus Lateinamerika legen um 16 Prozent zu. Und die Zahl der Einreichungen von unabhängigen Agenturen steigt um 18 Prozent.
Das war der eCommerce Day 2025: Alle Keynotes, alle Workshops, alle Speaker
Der diesjährige eCommerce Day des Handelsverbandes fand am 12. Juni in der Ariana Wien statt und bot einmal mehr eine große Plattform für Unternehmen, Expert:innen und eCommerce-Player, um die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche zu erkunden.
MCÖ Digital Marketing Experts Talk: Future TV – Wie CTV & Co. den Werbemarkt verändern
Was gestern noch lineares Fernsehen war, ist heute ein dynamischer, datengetriebener Werbekanal: Connected TV (CTV) zählt zu den am meisten unterschätzten Innovationen im digitalen Marketing. Ein guter Grund für den MCÖ, das Thema in dem Talk zu behandeln.
Die schönsten Fotos vom eCommerce Day am 12. Juni
Der eCommerce Day ist der Treffpunkt der österreichischen und europäischen eCommerce Branche und beschäftigt sich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Online-Handel. Wir haben die schönsten Fotos.
DMVÖ B2B-Leadgenerierungsstudie: 70 Prozent erwarten KI-Dominanz in der B2B-Leadgenerierung
Der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) stellte die Ergebnisse seiner vierten B2B-Leadgenerierungsstudie am 12. Juni bei einem Business Breakfast vor. Ein Highlight der Veranstaltung war die Keynote von Klaas Nemitz (Hiab).
Marketing neu gedacht: „Building a StoryBrand 2.0“ stellt die KundInnen ins Zentrum
Donald Millers aktualisiertes Buch „Building a StoryBrand 2.0“ zeigt, wie Unternehmen durch Storytelling-Kompetenz ihre Markenbotschaft schärfen und gezielt KundInnen gewinnen können.
Zero Click Internet: Wenn Künstliche Intelligenz das Netz entkernt – und In-Game Advertising gewinnt
Salesforce kündigt Marketing Cloud Next an
Salesforce kündigt mit der Marketing Cloud Next eine grundlegende Weiterentwicklung seiner bewährten Marketinglösung an. Ihr Herzstück bilden autonome KI-Agenten, die entlang des gesamten Marketing-Funnels wie vollwertige Teammitglieder agieren.
Female Leader Board-Ready: Louisa Böhringer erweitert ihr Beratungsportfolio
Frauen führen. Frauen entscheiden. Frauen bewegen Wirtschaft. Doch in Aufsichtsräten und strategischen Gremien sind sie nach wie vor unterrepräsentiert. Louisa Böhringer setzt mit einem neuen Beratungsansatz genau hier an.
Adform erzielt Rekordergebnisse für SalzburgerLand Tourismus
Die Connected TV-Kampagne steigerte die Markenbekanntheit und Reiseabsicht für Ski amadé deutlich. Auch Online Videos wurden im Rahmen der Kampagne ausgespielt.
Marketing Leader of the year Awards: Stimme noch bis 15. Juni für deine FavoritInnen ab!
Noch bis 15. Juni läuft die Wahl der Marketing Leader of the year Awards. Jetzt abstimmen im Online Voting!
Julia Cencig ist Schauspielerin und wird eine Keynote im Rahmen der MARKETING X am 15. und 16. Oktober halten. Im Interview spricht sie über die Wichtigkeit ihres Keynote-Themas. Tickets sichern!
monitorwerbung präsentiert neue hybride Gigawall in Wien
monitorwerbung erweitert sein Premium-Portfolio um eine 100 m² große Werbefläche, die digitale und statische Komponenten nahtlos miteinander kombiniert.
INFOSCREEN und Panda-Pärchen lockten in den Tiergarten Schönbrunn
Knapp 200 Gäste erlebten am 5. Juni beim INFOSCREEN Sommerfest unter dem Motto „Vom Tahr zum Tiger“ eine Expedition durch die asiatische Fauna im Tiergarten Schönbrunn.
Der neue, branchenübergreifende „AI Readiness Report” von Handelsverband und Google Austria
zeigt: KI ist kein Trend mehr, sondern im Alltag angekommen. Age Gap und Gender Gap stehen im Fokus.
HubSpot führt als erstes CRM weltweit einen Deep-Research-Connector mit ChatGPT ein
Kund:innen können ab sofort ihre kundenspezifischen Daten mit dem HubSpot Deep-Research-Connector verknüpfen und die gewonnenen Erkenntnisse direkt in Aktionen umsetzen.
Trustpilot Trust Report: Wachsender KI-Einsatz verstärkt den Schutz der Plattform
90 Prozent der erkannten gefälschten Bewertungen werden automatisch entfernt. Die steigende Anzahl von Bewertungen (61 Millionen Beiträge im Jahr 2024) trägt dazu bei, die Integrität der Plattform durch verbesserte Data Insights zu schützen.
Zwischen Täuschung und Trend: Virtuelle Influencer auf dem Vormarsch
Virtuelle InfluencerInnen verändern die digitale Werbewelt grundlegend – und stellen Marketingverantwortliche wie KonsumentInnen vor neue Herausforderungen.
Fit für KI: Neuer Zertifizierungskurs KI-Beauftragte/r
Der eco-Verband als Zertifikatsgeber und die Partner neuland.ai sowie Digitalsunray Media starten ab sofort den neuen Zertifizierungskurs „KI-Beauftragte/r“.
„Europa muss bei generativer KI eigene Wege gehen.”
Generative KI verändert Gesellschaft und Ökonomie tiefgreifend. In seiner Opening Keynote bei der re:publica fordert Björn Ommer (Ludwig-Maximilians-Universität München) mehr Souveränität für Europa im Umgang mit dieser Technologie.
Bewegtbildstudie 2025: Über drei Viertel der Bewegtbildnutzung entfallen auf Broadcaster-Angebote
Ein zeitversetzter TV-Konsum nimmt laut zehnter Studie von RTR Medien und Arbeitsgemeinschaft TELETEST zu. Die junge Zielgruppe konsumiert wieder mehr Broadcaster-Inhalte.
Reichweite der ÖWA-Angebote: Fast 95 Prozent der Internetnutzer:innen erreicht
Im ersten Quartal 2025 greifen 6,79 Millionen Menschen in Österreich auf ÖWA-Angebote zu – das entspricht einer Reichweite von 94,2 Prozent aller Internetnutzer:innen ab 14 Jahren.
Made in Austria – Made for Austria: Gemeinsame Initiative für den österreichischen Medienstandort
VÖZ, VÖP und ORF machen gemeinsam auf die Bedeutung und den hohen Nutzen österreichischer Medien für werbliche Kommunikation und den Wirtschaftsstandort Österreich aufmerksam.
Robert-Hochner-Nachwuchspreis für Online-Journalismus an Nora Schäffler von der „Wiener Zeitung”
Die Video-Redakteurin Nora Schäffler wurde mit dem Robert-Hochner-Preis für Nachwuchsjournalist:innen im Bereich Onlinejournalismus ausgezeichnet.
Künstliche Intelligenz, Werbung, Paywalls: Wie sich das Internet grundlegend ändert
Streaming mit Werbung, KI-Browser und verschwindende Geschäftsmodelle: Die re:publica 2025 verdeutlicht, wie datengetriebene Plattformen und Zero-Click-Technologien das Internet grundlegend verändern – mit weitreichenden Folgen für Medien und Werbung.
ÖWA April 2025: orf.at nach wie vor auf Platz 1
Im April 2025 landete laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) orf.at auf Platz 1 der Einzelangebote nach Visits, gefolgt von willhaben und gmx.at. Damit änderte sich das Ranking nicht im Vergleich zum Vormonat März.
Digital Commerce-Studie: Was Kund:innen im Zeitalter der KI erwarten
Die Ansprüche an digitale Einkaufserlebnisse steigen – doch viele Unternehmen bleiben hinter den Erwartungen zurück. Der Report „Digital Commerce 2025” von Publicis Sapient zeigt, worauf es künftig ankommt.
Asiatische Online-Plattformen holen auf – WKÖ warnt vor Wettbewerbsverzerrung
Eine JKU-Studie zeigt: Junge Österreicher:innen shoppen fast gleich oft bei Temu & Co wie bei Amazon. Die WKÖ warnt vor unfairen Bedingungen und wachsender Gefahr durch Fake-Shops.
EcoAustria-Studie von Amazon: E‑Commerce schafft 13,1 Milliarden Euro Wertschöpfung
Der Online-Handel stärkt heimische KMU maßgeblich bei der digitalen und nachhaltigen Transformation.
Europäische Shopping-Studie von Shopfully: So kauft Österreich 2025
58 Prozent der Österreicher:innen blicken optimistisch auf ihre Kaufkraft – der höchste Wert in ganz Europa. Sie suchen bewusster nach Angeboten, kaufen am liebsten im Geschäft, aber informieren sich online.
strategy&: Digitales Bezahlen wird in Europa zum Standard
Die Hälfte der ÖsterreicherInnen kann sich vorstellen, ein Konto bei einem Tech-Unternehmen wie Google, Apple oder Paypal zu eröffnen.
Egger Getränke: Marion Karl übernimmt Marketing und PR
Die Egger Getränke Gruppe stellt sich im Marketing neu auf: Seit April verantwortet Marion Karl die Leitung von Marketing und PR und berichtet in dieser Funktion direkt an CCO Ralph Hofmann.
WPP-Chef Mark Read tritt ab – Werberiese vor strategischer Neuausrichtung
Nach sieben Jahren an der Spitze verlässt Mark Read den britischen Werbekonzern WPP. Der Rücktritt kommt überraschend – und stellt den Konzern vor große Herausforderungen.
FH OÖ in Steyr: René Riedl übernimmt Studiengangsleitung für „Digital Business Management“
Mit René Riedl übernimmt ein erfahrener Digitalisierungsexperte die Leitung des gemeinsam von der FH Oberösterreich und der JKU Linz angebotenen Masterstudiengangs Digital Business Management am FH OÖ Campus Steyr.
35 Jahre UNIQUE: Neuer Name, neue Location, neue Energie
Zurück zum Ursprung – mit frischem Schwung nach vorn: Nach fünf Jahren unter dem Namen UniqueFessler firmiert die Kreativagentur ab sofort wieder unter ihrem ursprünglichen Namen UNIQUE.
e‑dialog als Meridian-Partner zertifiziert
Die Digitalagentur e‑dialog ist Implementierungspartner für das Open-Source-MMM von Google.
The Odd gewinnt Volksbanken-Etat
Ein Expert:innen-Netzwerk rund um Fedja Burmeister entwickelt den neuen Markenauftritt des Volksbanken-Verbundes.
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.