
MARKETING X: Der Must-Attend Event für Marketing-Profis
Am 15. und 16. Oktober 2025 bringt MARKETING X die kreativsten Köpfe der Branche ins Novotel Wien Hauptbahnhof. Die ersten hochkarätigen Speaker sind jetzt online – sichere dir deinen Platz!
MARKETING X: Der Must-Attend Event für Marketing-Profis
Am 15. und 16. Oktober 2025 bringt MARKETING X die kreativsten Köpfe der Branche ins Novotel Wien Hauptbahnhof. Die ersten hochkarätigen Speaker sind jetzt online – sichere dir deinen Platz!
Eine neue Landplage: Das Interview mit ChatGPT
Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen, es gibt eine neue journalistische Mode: das Interview mit ChatGPT. Nein, die Gespräche werden nicht per oder über den Chatbot, sondern tatsächlich mit dem KI-Modell höchstselbst geführt.
Gastkommentar: KI-gestützte Lieferantenrecherche – Der Umbruch in der B2B Buyer Journey
KI verändert die B2B-Buyer-Journey grundlegend – von stark verkürzten Recherchephasen bis zu Zero-Click-Suchen. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre digitale Sichtbarkeit und Prozesse neu zu denken. Mehr dazu im Gastkommentar von TOWA-CEO Florian Wassel.
Datenschutz-NGO noyb reicht DSGVO-Beschwerden gegen TikTok, AliExpress und WeChat ein
Drei chinesische Tech-Konzerne stehen erneut wegen Datenschutzverstößen im Fokus. TikTok, AliExpress und WeChat ignorieren laut noyb zentrale Rechte aus der DSGVO. Die DatenschützerInnen um Max Schrems haben nun entsprechende Beschwerden eingelegt.
Destination Future: Strichpunkt gestaltet Corporate Website der TUI Group
Die Design- und Branding-Agentur Strichpunkt hat die Corporate Website der TUI Group grundlegend überarbeitet. Der Fokus lag dabei auf Nutzerfreundlichkeit und digitaler Barrierefreiheit.
Roblox verkündet eine neue Lizenzierungsplattform
Am 15. Juli kündigte die Gaming-Plattform Roblox eine neue Funktion an, die Partnerschaften zwischen Roblox-Creators und Inhabern von geistigem Eigentum auf einfache Weise ermöglicht.
Die schönsten Bilder vom FMP Sommerfest 2025
Das FMP Sommerfest 2025 im Red Bull Media House bot der Medienbranche beste Stimmung und starke Begegnungen. Die Bildergalerie zeigt die schönsten Eventfotos des Abends.
FMP Sommerfest 2025: Networking mit Sommerflair im Prater
Beim Sommerfest des Forum Media Planung (FMP) traf sich die Kommunikationsbranche in entspannter Atmosphäre – mit Rückblick, Ausblick und dem klaren Fokus auf Dialog.
Hitzewelle trifft Haushaltsbudget: idealo-Preisvergleich schützt vor hohen Kosten
idealo.at analysierte: Mobile Klimageräte, Ventilatoren und Haustierprodukte sind angesichts der Hitzewellen in Österreich besonders gefragt.
Die zum fünften Mal durchgeführte Studie ist wie in den Vorjahren eine relevante Entscheidungshilfe für die digitale Media- und Werbestrategie werbetreibender Unternehmen.
RTR-Telekombericht 2024: Datenverbrauch steigt, klassische Kommunikation rückläufig
Weniger Telefonie und SMS, dafür mehr Datenverbrauch: Der Telekom Monitor 2024 der RTR zeigt klare Trends im Kommunikationsverhalten in Österreich.
Digital-adStar: ORF-Enterprise vergibt halbjährlich neuen Publikums-Award für Digitalkampagnen
Mit dem Digital-adStar würdigt die ORF-Enterprise ab August 2025 halbjährlich digitale Kampagnen. Die GewinnerInnen werden per Online-Voting durch die Stimmen von registrierten NutzerInnen ermittelt.
Zertifizierung KI-Beauftragte:r: Fit für den EU AI Act
Ein zweitägiger Kurs in Wien bereitet Fach- und Führungskräfte auf ihre Rolle als KI-Beauftragte vor – mit Fokus auf rechtliche, ethische und technische Anforderungen. Der Kurs findet bei Digitalsunray in der Gonzagagasse 11/25 in Wien statt. Jetzt anmelden!
Im Interview verrät Eva Oberecker-Kurys, Managing Partnerin Reppublika Research & Analytics, spannende Einblicke in ihre Best Practice Keynote, die sie im Rahmen der JETZT Retail Media am 23. und 24. September halten wird. JETZT Ticket sichern!
Last Call: Einreichungen zum OOHA-Award nur noch bis 18. Juli möglich
Der neu ausgerichtete OOHA-Award unterstreicht das Potenzial integrierter, programmatischer Außenwerbung. Die Einreichungsfrist endet mit 18. Juli 2025, danach wird eine hochkarätige Jury die preiswürdigen Kampagnen auswählen.
RMS Austria: Mario Frühauf wird neuer Geschäftsführer
Mario Frühauf übernimmt mit 16. September die Geschäftsführung von RMS Austria. Gemeinsam mit Sven Thölen, CEO von RMS Radio Marketing Service und weiterhin zweiter Geschäftsführer, wird er die Verantwortung für den führenden Privatradiovermarkter übernehmen.
Shopfully: Wie digital wollen es die Österreicher:innen bei ihrem Einkauf?
Digitale Möglichkeiten im Handel sind vielfältig: Chatbots, Self-Checkout-Kassen, virtuelle Anproben oder Einkaufserlebnisse in immersiven Online-Shops. Aber nutzen die Konsument:innen diese Technologien auch wirklich?
DMB. gewinnt Republik Österreich
DMB. wurde nach einem mehrstufigen Pitch von der Bundesbeschaffung als Kreativagentur für Full-Service- und Digitalkreation beauftragt und steht damit allen Ministerien und öffentlichen Auftraggebern für wirkungsvolle Kommunikationsleistungen zur Seite.
SlopeLift und Otterly.AI laden zu Experten-Talk zum Thema „Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung”
Generative Engine Optimization (GEO) ist in aller Munde – doch worauf kommt es wirklich an? Die Antworten dazu liefern SlopeLift und Otterly.AI in einem Experten-Talk am 2. Oktober 2025 im SAAL der Labstelle Wien.
„Netzen“ statt nur netzwerken – Wie echte Verbindungen den Unterschied machen
Mit über 350 Tipps zeigt der praxisnahe Leitfaden von Gerlinde Layr-Gizycki, Valerie De Icco-Streibel und Wolfgang Layr, wie nachhaltige Beziehungen beruflichen, gesellschaftlichen und persönlichen Erfolg fördern.
Mit „AUT in the Wild“ startet die Österreich Werbung eine neue international ausgerichtete Content-Serie – mit Fokus auf Deutschland und den Niederlanden – die Wandern in Österreich von einer neuen Seite zeigt.
McDonald’s Österreich launcht umfassende 360-GradKampagne rund um Grimace
Rechtzeitig zu Beginn des Sommers launcht McDonald’s ein echtes Popkultur-Phänomen: Grimace – die lila Mäcci-Ikone mit flauschigem Fell, großem Herz und einer Schwäche für Skateboards und Shakes – kommt im Juli 2025 erstmals nach Österreich.
Privatbrauerei Hirt präsentiert neuen Markenauftritt
Die Privatbrauerei Hirt feiert ihr 755-jähriges Bestehen mit einem umfassenden Markenrelaunch. In Zusammenarbeit mit Scholz & Friends Wien wurde das Markenbild modernisiert – mit neuem Claim, überarbeitetem Design und klarer Markenstrategie.
Brand Finance: Adidas überholt Rolex, Chanel und Gucci bei Markenstärke
Der Sportartikelkonzern steigt im Europa-Ranking von Brand Finance auf Platz vier. Adidas zählt nun zu den stärksten Marken Europas – noch vor Rolex, Chanel und Gucci. Der Markenwert des Konzerns liegt bei 16,6 Milliarden Euro.
upart sorgt für ein umfassendes Redesign der Brau Union Österreich
Die neue Dachmarke soll den Verbund der starken, heimischen Brauereien festigen und verbindend hinter den 15 bekannten Biermarken stehen.
Penny und &US feiern Frische, die man schmeckt
Die neue Kampagne inszeniert den PENNY Frischecheck mit einer starken Heldin – und einem überraschenden Moment im Obstregal.
Friedrich Liechtenstein trifft auf neues AI-Lineup von Samsung
Friedrich Liechtenstein backt, tanzt, philosophiert. Wo? In der neuen Samsung Kampagne für smarte Bespoke AI Haushaltsgeräte und TV-Geräte mit Samsung Vision AI in Deutschland.
Wie gelingt es, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern? Die Antwort liefert die Elektrotechnik-Branche mit einem neuen Zugang: Mit der „Join the Future Redstone Challenge“ bringt sie ihre Botschaft direkt ins Lieblingsspiel tausender Jugendlicher.
smartclip launcht „Sidekicks”: Eine Agentic AI-Plattform für die Mediabranche
Die neue Plattform führt Agentic AI (agentenbasierte Künstliche Intelligenz) für operative Cross-Media-Workflows ein, kombiniert Media Intelligence und Prozessautomatisierung und schützt organisatorisches Wissen im Zeitalter der KI-Blackboxen.
Ein Jahr eBon bei dm: Digitaler Kassenbon etabliert sich als nachhaltige Alternative
Ein Jahr nach Einführung des digitalen eBons zieht dm drogerie markt eine positive Bilanz: Der papierlose Kassenzettel in der Mein dm-App spart tausende Meter Papier und wird von einer wachsenden Zahl an Kundinnen und Kunden genutzt.
Vodia: Österreichische Unternehmen riskieren Millionenschäden durch Cloud-Telefonie-Ausfälle
Die jüngsten Ausfälle großer Cloud-Anbieter zeigen: Die digitale Kommunikation in Unternehmen ist verwundbarer denn je. Vodia-CEO Christian Stredicke erklärt, welche technischen Maßnahmen jetzt nötig sind.
XING: Zehn überraschende Jobs, in denen wir in Zukunft arbeiten werden
Haben Sie schon einmal von den Berufen „Organ Breeder”, „Meeresruh-Wächter” oder „Gene Editing Advisor” gehört? Nein? Das ist auch kein Wunder, denn noch gibt es diese Berufe nicht. Aber schon bald.
PwC AI Jobs Barometer 2025: KI sorgt für vierfaches Produktivitätswachstum
Eine Auswertung von einer Milliarde Stellenanzeigen weltweit zeigt, dass KI Unternehmen klare Vorteile bringt und gleichzeitig die Jobprofile grundlegend verändert.
whatchado und Jobiqo schließen strategische Partnerschaft
Die Video-Job-Plattform whatchado und der international tätige Stellenmarkt-Software-Anbieter Jobiqo geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Ziel ist es, das Social-Media-Recruiting auf ein neues Level zu heben.
ÖWA Juni 2025: orf.at nach wie vor auf Platz 1 der Einzelangebote
Im Juni 2025 landete laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) orf.at auf Platz 1 der Einzelangebote nach Visits, gefolgt von willhaben und gmx.at. Damit änderte sich das Ranking nicht im Vergleich zum Vormonat Mai.
OVK: Europäische Union muss standhaft bleiben und sich zu Medienpolitik bekennen
Der Online-Vermarkterkreis mahnt davor, europäische Digitalgesetze im Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten aufzuweichen und dem Beispiel Kanadas zu folgen. Souveräne Digitalpolitik ist zukunftsorientierte Medienpolitik.
ORF stellt Kulturplattform „Topos” aus Spargründen mit Jahresende ein
Der ORF beendet seine vor drei Jahren gestartete Online-Plattform Topos. Budget- und Strategiegründe führen zum Aus. Teile des Formats sollen künftig in anderen ORF-Angeboten fortgeführt werden.
Netflix bringt lineares Fernsehen ins Streaming – Pilotprojekt mit TF1 in Frankreich
Netflix integriert erstmals lineare TV-Inhalte in sein Streaming-Angebot. In Frankreich startet der Dienst 2026 mit dem TV-Programm der Mediengruppe TF1 – ohne Zusatzkosten für AbonnentInnen.
Observer Medienanalyse: Der Wettkampf der KI-Tools
Large-Language-Modelle, KI-gestützte Grafiktools und Sprachassistenten sind gerade omnipräsent. Auch in der medialen Berichterstattung ist künstliche Intelligenz in ihren verschiedenen Facetten ein dominantes Thema.
ÖWA Mai 2025: orf.at sichert sich ersten Platz
Im Mai 2025 landete laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) orf.at auf Platz 1 der Einzelangebote nach Visits, gefolgt von willhaben und gmx.at. Damit änderte sich das Ranking nicht im Vergleich zum Vormonat April.
Temu kündigt Einstieg ins europäische Lebensmittelgeschäft an
Der Lebensmittelhandel ist Teil der kritischen Infrastruktur – die Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung muss oberste Priorität behalten. Es ist wichtig, dass Brüssel rasch Maßnahmen ergreift, um die Nahversorgung in Europa auch langfristig zu sichern.
Heute starten die Prime Days 2025
Endlich ist es so weit: Der bisher längste Amazon Prime Day, exklusiv für Prime-Mitglieder, beginnt heute. Vom 8. bis zum 11. Juli können Prime-Mitglieder erstmals 4 Tage lang aus hunderttausenden Angeboten wählen.
Amazon Prime Day findet von 8. bis 11. Juli statt
Prime-Mitglieder freuen sich auf eine verlängerte Shoppingzeit und exklusive Sparvorteile. Amazon bietet einige seiner besten Angebote der Saison aus allen Kategorien.
Handelsverband eCommerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf 12,5 Milliarden Euro
Die renommierteste Studie des österreichischen Online-Handels mit 10-Jahresvergleich. Die Retourenquote klettert auf 44 Prozent. Die höchsten Online-Quoten gibt es bei Spielwaren und Sportartikeln.
Digital Commerce-Studie: Was Kund:innen im Zeitalter der KI erwarten
Die Ansprüche an digitale Einkaufserlebnisse steigen – doch viele Unternehmen bleiben hinter den Erwartungen zurück. Der Report „Digital Commerce 2025” von Publicis Sapient zeigt, worauf es künftig ankommt.
Scholz & Friends Wien: Christian Hellinger wird Kreativgeschäftsführer
Scholz & Friends Wien holt mit Christian Hellinger einen Top-Kreativen Österreichs an Bord. Der amtierende Präsident des Creativ Club Austria (CCA) soll als Kreativgeschäftsführer das kreative Produkt der Agentur weiter stärken.
PRVA: Volker Moser ist neuer Generalsekretär
Mit frischem Elan und klarer strategischer Ausrichtung startet der PRVA in die zweite Jahreshälfte – mit einem neuen Generalsekretär an der Spitze.
Die langjährige Microsoft-Managerin Cindy Rose übernimmt zum 1. September 2025 den Vorstandsvorsitz bei WPP. Sie folgt auf Mark Read, der das Unternehmen nach über drei Jahrzehnten verlässt.
Meusburger und TOWA gewinnen B2B eCommerce Industry Awards 2025
Doppelter Erfolg für digitale Transformation im Mittelstand: Die B2B eCommerce Association hat im Rahmen ihrer Awards 2025 ein besonders erfolgreiches Transformationsprojekt ausgezeichnet.
Bernhard Bauer, burn communications: „Mein Ziel sind langjährige Kundenbeziehungen auf Augenhöhe.”
Im Interview spricht Bernhard Bauer, CEO von burn communications, über die Übernahme von ikp Salzburg, was KundInnen und PartnerInnen nun erwarten dürfen und seine Vision für den Standort Salzburg.
TOWA expandiert nach Polen und setzt auf bürobasierte Zusammenarbeit
Die Digitalagentur TOWA erweitert ihre Präsenz mit einem neuen Standort in Krakau und verfolgt weiterhin ein hybrides Modell mit Fokus auf Büros als Orte der Unternehmenskultur.
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.