
JETZT SUMMIT am 26. und 27. März in Wien
Das große alljährliche Get-Together der relevantesten Digital Marketing Professionals in Österreich. JETZT Ticket sichern!
JETZT SUMMIT am 26. und 27. März in Wien
Das große alljährliche Get-Together der relevantesten Digital Marketing Professionals in Österreich. JETZT Ticket sichern!
Österreichs AI-Fabrik für einen Supercomputer
Die neue Regierung hat als eines ihrer ersten Leuchtturmprojekte die AI Factory Austria (AI:AT) vorgestellt. Sie ist Teil des gesamteuropäischen Rechner-Projekts EuroHPC. Klingt gut. Wird hoffentlich auch gut.
Wenn die KI plötzlich in Wien studieren geht
An der Wiener Universität für Angewandte Kunst wurde der/die/das erste KI-generierte Studierende aufgenommen. Flynn wurde für die Klasse Digitale Kunst wie alle anderen zugelassen: mit Portfolio, Gespräch und Eignungstest.
IP Österreich bleibt exklusiver TV-Vermarkter von SPORT1 in Österreich
Die IP Österreich hält weiterhin das exklusive Vermarktungsrecht für das Free-TV sowie die innovativen Angebote im Bereich HbbTV, Addressable TV und CTV von SPORT1 in Österreich.
Volkswagen Österreich: Gudrun Zeilinger übernimmt die Marketingleitung
Gudrun Zeilinger übernimmt mit 1. April die Markenleitung von Volkswagen PKW in Österreich.
Taboola und Microsoft feiern 10-jähriges Jubiläum
Taboola liefert Werbung auf den Microsoft-Anwendungen MSN, Edge Browser und Windows-Experience und erweitert nun sein Angebot auf die gesamte Microsoft Productivity Suite, einschließlich Outlook Mail und Office 365.
Im Interview geht Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising von willhaben, auf die Gründe ein, den JETZT SUMMIT als Sponsor zu unterstützen, verrät, was er sich erwartet und spricht auch über das Panel „Digital Spendings”, an dem er teilnehmen wird.
Wegweisende Debatten und spannende Sichtweisen beim w&v Summit 2026
Unter dem Motto „Challenge the Future” gibt der w&v Summit der Marketing‑, Werbe- und Medienbranche einen aktuell wichtigen Orientierungspunkt – mit 30 Panels, Deep Dives und Impulsen von mehr als 45 SpeakerInnen für rund 600 Marketing-EntscheiderInnen.
Erreichen Sie potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem internetworld.at Job Spot. Bewerben Sie Jobs auf der unternehmenseigenen Karriereseite oder verweisen Sie direkt auf externe Karriereportale.
Comeback nach 20 Jahren: DMB. gewinnt Mazda Pitch
Gut 20 Jahre fuhren Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. und Mazda gemeinsam, zeitweise sogar europaweite Kampagnen. Nach 20 Jahren Pause gibt es nun ein Comeback für die seinerzeit extrem erfolgreiche Fahrgemeinschaft.
Pluxee: Birgit Becher ist neue Head of Digital and Growth Marketing
Birgit Becher übernimmt die neu geschaffene Position als Head of Digital and Growth Marketing bei Pluxee Austria & Germany. In dieser Rolle verantwortet sie den Ausbau der digitalen Marketingmaßnahmen mit Fokus auf Benefits und Rewards.
200 Tage TELETEST 2.0: Erfolgsbilanz für die Weltneuheit aus Österreich
Am 1. September 2024 startete mit dem TELETEST 2.0 die Evolution der linearen TV-Reichweitenmessung. Es herrscht großes internationales Interesse an dem österreichischen Vorzeigemodell.
OBSERVER und CommClubs Bayern laden zum ersten PR Tech Day
Die CommClubs Bayern veranstalten gemeinsam mit »OBSERVER« Brand Intelligence als Hosting Sponsor den ersten PR Tech Day. Das Event widmet sich der Zukunft des Marketings, der PR und Kommunikation.
Andreas Eisendle, Vorstand von RegionalMedien Austria (RMA), verrät im Interview mit Internet World Austria, warum sein Haus mit der Plattform „MeinBezirk“ konsequent auf Regionalität setzt.
adverserve-CEO Sabine Auer-Germann erläutert im Interview die Gründe, den JETZT SUMMIT am 26. und 27. März in Wien als Sponsor zu unterstützen und verrät, was sie von der Konferenz hält und erwartet. JETZT die letzten Tickets sichern!
Einreichen: Gewista vergibt DOOH-Kampagne im Wert von 30.000 Euro an ein Startup
Im Zuge der VivaTech Startup Challenge 2025 unterstützt der Out-of-Home-Marktführer aufstrebende Unternehmen.
ZDF startet neues Streaming-Portal
Streaming-Portal statt ZDF-Mediathek: Das ZDF verabschiedet sich von der Logik der bisherigen TV-Mediathek. Was das Motto „Jetzt streamen im ZDF” bedeutet.
Snap feiert sechs Monate Spectacles
Vor sechs Monaten stellte Snap die fünfte Generation der Spectacles vor. Zur Feier, kündigt das Unternehmen neue Lenses, Funktionen und weitere finanzielle Anreize für AR-Entwickler*innen auf der Plattform an.
„Creativity Inc.” von Ed Catmull
Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.
Irgendwann wird’s mit der Künstlichen Intelligenz auch unlustig
Viele Anwenderinnen und Anwender sehen hinter der Künstlichen Intelligenz kein Werkzeug, sondern einen Ausdruck von Kreativität. Das ist eine grundfalsche Ansicht. Insbesondere dann, wenn sie in der Werbung auftaucht.
Kommunikations-Verweigerer gehören in die Mottenkiste
Wir hatten den Schweigekanzler Schüssel, wir hatten den Message-Controller Kurz und zuletzt immer mehr Politikerrunden, die sich bei Presseterminen den Fragen der Journalistinnen und Journalisten verweigerten. Das muss sich ändern.
Gastkommentar: KI im Marketing – Zeit für den nächsten Schritt!
Alexandra Vetrovsky-Brychta ist Präsidentin des Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) und Chief Growth Officer bei CELUM und spricht im Gastkommentar über KI im Marketing und dessen Potenzial.
A1 Werbekampagne setzt die Herausforderungen von KMU ins Bild
Die neue Werbekampagne von A1 richtet sich daher mit einer klaren Botschaft an Klein- und Mittelbetriebe: „Welchen Weg Ihr Business auch nimmt, A1 hat die digitalen Lösungen. Von der Beratung bis zur Umsetzung – mit A1 digitalisieren Sie Ihr Business.“
Matthias Seiringer, Head of Sales bei der ORF-Enterprise, erklärt im Interview mit Internet World Austria die Vielfalt der Werbekanäle im ORF und was den Digitalstandort Österreich in Zukunft weiter substanziell schwächen könnte.
COPE bringt den Survival-Guide 2025 für Unternehmen und Marketingteams
Mehr Arbeit, weniger Ressourcen, die Aufgaben ändern sich: Marketing-Teams stehen 2025 vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Bei der DIGITAL INNOVATION SESSION von COPE zeigten Expert:innen, an welchen Schrauben Unternehmen drehen sollten.
Inmitten großer politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umwälzungen gingen von der Leitkonferenz im Bereich Digital Marketing wieder zahlreiche Impulse aus – allen voran der Mahnruf zur Stärkung der deutschen und europäischen Medienlandschaft.
Cannes Lions ehrt David Lubars mit dem Lion of St. Mark 2025
David Lubars, ehemaliger Chief Creative Officer von BBDO Worldwide, wird im Juni beim Cannes Lions International Festival of Creativity mit dem renommierten Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Media Award startet mit neuem Vorstand in dritte Dekade
Das Jahresmotto „Fakten statt Fakes – Mediaqualität aus Österreich“ spricht ein standortrelevantes Thema an. Am 2. April 2025 startet die Einreichung zum renommierten Award für Media-Exzellenz.
Energie sparen: Beko und elektrabregenz starten mit zwei Kampagnen in den Frühling
Gleich mit zwei Kampagnen startet die Beko Austria AG in den Frühling und ruft die Energiewochen aus. Dank innovativer Technologien sparen die Verbraucher:innen bei der Benutzung der energieeffizienten Geräte von Beko sowie elektrabregenz jede Menge Energie.
Tietoevry Austria stellt die Weichen für den modernen digitalen Arbeitsplatz bei der ÖBB-Infrastruktur: Dank der Initiative „Digital Reach“ haben 9.000 Mitarbeitende neue mobile Endgeräte mit Microsoft 365 erhalten, um von überall vernetzt arbeiten zu können.
Start-up Wictory.ai sichert sich Investment
Wictory.ai sichert sich ein sechsstelliges Investment. Außerdem steigen Michael Walchhofer und Hanno Lippitsch als Investoren ein.
marktguru bietet CO2-E-Reportings für digitale Prospektkampagnen an
Prospekte zählen zu den meistgenutzten Informationsquellen der Verbraucher:innen bei der Vorbereitung der Einkäufe von Produkten des täglichen Bedarfs. Händlerkunden können ab sofort kampagnenbezogene CO2e-Ausweise ihrer digitalen Prospektkampagnen zubuchen.
In der digitalisierten Welt von heute stehen Unternehmen vor stetig wachsenden Herausforderungen wie effiziente Zusammenarbeit, sichere Cloud-Nutzung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.
EY-Studie: Jedes vierte Mittelstandsunternehmen setzt bereits auf Künstliche Intelligenz
Die Mehrheit hat sich jedoch nur unzureichend mit KI-Regulatorik auseinandergesetzt. Drei Viertel der Unternehmen sehen in der fortschreitenden Digitalisierung eine Chance, so die Ergebnisse der aktuellen EY-Studie.
Microsoft Österreich startet AI Innovation Factory für mehr KI-Expertise und Innovation
Microsoft Österreich hat am 4. März gemeinsam mit Partnern die AI Innovation Factory in Wien eröffnet. Die Initiative hilft Unternehmen dabei, das Potenzial von KI zu nutzen und Innovationen für den Wirtschaftsstandort Österreich voranzutreiben.
ProSiebenSat.1 PULS 4 und SPORT1 schließen Direktvermarktungspartnerschaft
Mit der exklusiven Direktvermarktungspartnerschaft für das digitale Display- und Bewegtbildinventar auf SPORT1.de baut die Sendergruppe damit ihr Sport Portfolio in Österreich massiv aus.
ÖWA Februar 2025: orf.at ist auf Platz 1
Im Februar 2025 landete laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) orf.at auf Platz 1 der Einzelangebote nach Visits, gefolgt von willhaben und gmx.at.
Vanessa Klinka, Country Managerin Österreich bei smartstream.tv, sieht in der Innovationskraft und dem Ehrgeiz der heimischen Digitalbranche ein Erfolgsrezept, um gegen die internationalen Plattformen reüssieren zu können.
Joachim Feher, RMS: „Für uns ist die ‚Cookiekalypse‘ kein Schreckgespenst.“
Joachim Feher, Geschäftsführer von RMS Österreich, verrät im Interview mit Internet World Austria, warum sich Digital Audio zum Allzeit- und Überall-Medium entwickelt hat und was das für das Marketing bedeutet.
Der Public Relations Verband Austria (PRVA) und der PR-Ethik-Rat begrüßen die geplanten Maßnahmen der neuen Bundesregierung zur Stärkung des Medienstandorts und der Medienkompetenz in Österreich.
Konrad Mayr-Pernek, Purpur Media: „Ich verstehe Google schon lange nicht mehr!“
Konrad Mayr-Pernek, beim Vermarkter Purpur Media für Business Development verantwortlich, analysiert im Interview mit Internet World Austria das Auf-und-Ab der Branche, die Spielleidenschaft in Österreich und damit den Höhenflug von In-Game-Marketing.
Internationale Shopping-Umfrage: Hybrides Einkaufen und digitale Lösungen im Aufwind
Eine Studie von Shopfully, der kürzlich umbenannten Offerista Group, dem führenden Unternehmen im Bereich Drive to Store, in Zusammenarbeit mit Reppublika Research & Analytics hat das Einkaufsverhalten in Deutschland, Italien, Spanien und Österreich erhoben.
Der Zusammenschluss mit der Schwesterfirma Shopfully stärkt die Marktführerschaft über die DACH-Region hinaus. Im Zuge dessen soll ein neues Shopfully-Logo und eine neue Markenidentität weltweit eingeführt werden.
JETZT SUMMIT am 26. und 27. März in Wien
Das große alljährliche Get-Together der relevantesten Digital Marketing Professionals in Österreich. JETZT Ticket sichern!
KI trifft Payment: Unzer stellt UnzerGPT vor
Unzer, ein Anbieter von Zahlungs- und Softwarelösungen, führt seinen neuen, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Assistenten UnzerGPT ein. Das neue Tool ermöglicht es Mitarbeitenden, KI-Funktionen sicher zu nutzen und dabei Datenschutz einzuhalten.
PwC über den Secondhand-Boom: Millennials und Gen Z setzen auf Schnäppchen und Nachhaltigkeit
70 Prozent der Millennials und Gen Z haben bereits Produkte aus zweiter Hand gekauft – 2023 waren es noch 51 Prozent. Günstigere Preise und der Nachhaltigkeitsgedanke zählen als Hauptbeweggründe.
Maßnahmen gegen die Müll-Lawinen aus Fernost sind überfällig. Der Handelsverband setzt sich gegen die strukturelle Benachteiligung des europäischen Online-Handels ein.
LWND: Ulrike Graber übernimmt das People & Culture Management
Die Wiener Kreativagentur LWND freut sich über einen weiteren Neuzugang: Ulrike Graber leitet seit November 2024 das People & Culture Management. Die ausgebildete Feelgood & Corporate Culture Managerin kümmert sich fortan um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden
Golden Drum Festival: CCA-Präsident Christian Hellinger ist als Jurymitglied bestätigt
Christian Hellinger vertritt Österreich in der Jury des Golden Drum Festivals 2025. Die Nominierung unterstreicht die internationale Relevanz und hohe Qualität der österreichischen Kreativszene.
Manuela Mohr-Zydek ist neue Country Managerin bei Salesforce Österreich
Die Vertriebsexpertin Manuela Mohr-Zydek übernimmt die Leitung von Salesforce Österreich. Nach Stationen in Irland und Deutschland kehrt sie zurück, um insbesondere den Mittelstand und Enterprise-Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
Dialogschmiede freut sich über Neukunden JobRad
Die Dialogschmiede heißt JobRad als neuen Kunden willkommen und unterstützt das Unternehmen in der automatisierten Lead- und Kundenkommunikation.
Purpur Media und FRAMEN starten eine innovative Partnerschaft für Indoor-Screen-Vermarktung
Durch die Zusammenarbeit vereinen FRAMEN und Purpur Media ihre jeweiligen Stärken. FRAMEN ist die intelligente DOOH-Plattform, die Bildschirme in attraktive Umgebungen verwandelt. Purpur Media ist seit 2005 Österreichs neutraler Online-Werbevermarkter.
VÖZ-Werbepreis ADGAR: Preis für kreativsten Einsatz von Onlinewerbung geht an LWND, BBDO und BILLA
Bei der traditionellen ADGAR-Gala im Wiener Konzerthaus wurden die stärksten, einprägsamsten und kreativsten Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres gewürdigt.