
MARKETING X: Der Must-Attend Event für Marketing-Profis
Am 15. und 16. Oktober 2025 bringt MARKETING X die kreativsten Köpfe der Branche ins Novotel Wien Hauptbahnhof. Die ersten hochkarätigen Speaker sind jetzt online – sichere dir deinen Platz!
MARKETING X: Der Must-Attend Event für Marketing-Profis
Am 15. und 16. Oktober 2025 bringt MARKETING X die kreativsten Köpfe der Branche ins Novotel Wien Hauptbahnhof. Die ersten hochkarätigen Speaker sind jetzt online – sichere dir deinen Platz!
Schulterschluss und Todesstoß am Küniglberg
Der ORF stellt sein hochgelobtes Wissenschafts- und Digitalformat „Topos“ ein. Des Geldes wegen. Und nicht ganz freiwillig. So pfeifen es zumindest die Spatzen von den Dächern der Verlagshäuser.
Das unfreiwillige Rückzugsgefecht in den ORF-Gremien ist höchst peinlich
Der Rückzug von Gertrude Aubauer und Beatrix Karl aus dem ORF-Publikumsrat steht symptomatisch für die heimische Medienpolitik. Aubauer wird auch nicht in den ORF-Stiftungsrat einziehen. Peinlich ist all das allemal.
Die zweitägige Marketingkonferenz am 15. und 16. Oktober 2025 soll inspirieren, zur Reflexion des eigenen Handelns anregen, Know-how vermitteln und als Networking-Drehscheibe dienen. Schnell Tickets sichern!
APA-Gruppe fusioniert Kommunikationstöchter zur APA-Comm GmbH
Die Tochterunternehmen APA-DeFacto und APA-OTS werden künftig in einer gemeinsamen Gesellschaft organisiert, Klemens Ganner wird Geschäftsführer.
A1 Influencer-Kampagne für Wien mit MaxaMillion
Mit der neuen Social-Media-Kampagne „Leiwand verbunden“ zeigt A1 mit einem Augenzwinkern, viel Action und echtem Wiener Schmäh, wie moderne Technologie Menschen verbindet.
whatchado und Jobiqo schließen strategische Partnerschaft
Die Video-Job-Plattform whatchado und der international tätige Stellenmarkt-Software-Anbieter Jobiqo geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Ziel ist es, das Social-Media-Recruiting auf ein neues Level zu heben.
René Reisinger von MediaMarkt spricht im Interview über seine Keynote, die er im Rahmen der JETZT Retail Media am 23. und 24. September halten wird und verrät, was ihn an der schnell wachsenden Mediengattung so fasziniert. JETZT Tickets sichern!
Die Pariser Agentur Publicis Conseil darf sich als insgesamt kreativste Agentur des Cannes-Lions-Jahrgangs 2025 feiern lassen. Die Versicherung AXA ist die kreativste Marke des Cannes-Lions-Jahrgangs 2025.
Die zum fünften Mal durchgeführte Studie ist wie in den Vorjahren eine relevante Entscheidungshilfe für die digitale Media- und Werbestrategie werbetreibender Unternehmen.
Frankreich und die USA gewinnen je zwei Grands Prix, Brasilien und Neuseeland jeweils einen. Simon Cook, CEO der Cannes Lions: „Diese Woche war eine kreative Reise durch die besten Arbeiten der globalen Werbebranche.”
ORF stellt Kulturplattform „Topos” aus Spargründen mit Jahresende ein
Der ORF beendet seine vor drei Jahren gestartete Online-Plattform Topos. Budget- und Strategiegründe führen zum Aus. Teile des Formats sollen künftig in anderen ORF-Angeboten fortgeführt werden.
Netflix bringt lineares Fernsehen ins Streaming – Pilotprojekt mit TF1 in Frankreich
Netflix integriert erstmals lineare TV-Inhalte in sein Streaming-Angebot. In Frankreich startet der Dienst 2026 mit dem TV-Programm der Mediengruppe TF1 – ohne Zusatzkosten für AbonnentInnen.
Accor: Kylian Mbappé wird Gesicht der neusten Kampagne
Die Kampagne bezieht mehrere Accor-Marken wie Sofitel, Fairmont, Rixos, ibis und Novotel mit ein und zeigt ein präzise durchgetaktetes Hotelerlebnis.
#MOI: shoptimizer ist bestes FinTech-Start-up
Das Start-up shoptimizer aus dem Salzburger Land holt sich im Rahmen des „#MOI – The Magic of Innovation Day“ in Wien eine Top-Auszeichnung. Das Unternehmen der Gründer Elias Danninger und Daniel Sigl wird als bestes Fintech prämiert.
Reckitt startet globale Initiative „Catalyst” mit Serena Williams als Entrepreneur-in-Residence
Reckitt startet mit „Catalyst“ ein globales Förderprogramm für von Frauen und unterrepräsentierten Gruppen gegründete Gesundheits- und Hygiene-Start-ups. Serena Williams begleitet das Projekt als Entrepreneur-in-Residence und unterstützt mit Mentoring.
YouTube bei den Cannes Lions 2025: Veo 3 in YouTube Shorts
Bei dem 2025 Cannes Lions International Festival of Creativity hat Neal Mohan, CEO von YouTube, am 18. Mai den jüngsten Meilenstein und ein Update des Videoportals vorgestellt.
currycom: Kathrin Sekanina avanciert zum Senior Consultant
Kathrin Sekanina übernimmt die Rolle eines Senior Consultant bei der Wiener Kommunikationsagentur currycom communication partners.
USA holt drei Grands Prix, Frankreich zwei – Dänemark und Großbritannien holen jeweils einen. Österreich gewinnt einen Bronze Lion bei den Brand Experience & Activation Lions: Demner, Merlicek & Bergmann freut sich mit der Letzten Generation Österreich.
Marketing neu gedacht: „Building a StoryBrand 2.0“ stellt die KundInnen ins Zentrum
Donald Millers aktualisiertes Buch „Building a StoryBrand 2.0“ zeigt, wie Unternehmen durch Storytelling-Kompetenz ihre Markenbotschaft schärfen und gezielt KundInnen gewinnen können.
Zero Click Internet: Wenn Künstliche Intelligenz das Netz entkernt – und In-Game Advertising gewinnt
Der WienTourismus lädt anlässlich seines Jahresmottos „King of Waltz. Queen of Music“ zum 200. Geburtstag von Johann Strauss zur „Strauss Walzer Challenge“ in der Destinations-App ivie.
Adform führt visuelles Planungstool für DOOH ein
Adform launcht das erste globale Omnichannel DSP mit visueller Planungsoberfläche für DOOH-Kampagnen. Die neue Lösung optimiert kanalübergreifende Performance.
WhatsApp testet neue Werbeformate
Meta weitet die Werbemöglichkeiten auf WhatsApp aus. Personalisierte Anzeigen sollen künftig auf Grundlage ausgewählter Nutzerdaten ausgespielt werden – der Datenschutz steht dabei erneut im Fokus.
Erste Preisträger:innen beim 72. Cannes Lions Festival für Kreativität ausgezeichnet
Die ersten Gewinner:innen des 72. Cannes Lions Festival stehen fest: Auszeichnungen in den Kategorien Health & Wellness, Pharma, Outdoor, Print & Publishing sowie Audio & Radio wurden vergeben – inklusive zweier Grand Prix für Outdoor.
monitorwerbung: Rapid-Kampagne als Auftakt für langfristige Partnerschaft
Mit der Kampagne „Wir alle sind Rapid“ setzte der SK Rapid in den letzten Wochen auch auf den Stelen von monitorwerbung im Wiener Prater ein starkes Zeichen für Vielfalt.
Cannes Lions ehrt Andy Jassy, Präsident und CEO von Amazon, als „Media Person of the Year 2025”
Das Cannes Lions International Festival of Creativity hat bekannt gegeben, dass Andy Jassy, Präsident und CEO von Amazon, mit dem renommierten Preis Media Person of the Year 2025 ausgezeichnet wird.
DMVÖ B2B-Leadgenerierungsstudie: 70 Prozent erwarten KI-Dominanz in der B2B-Leadgenerierung
Der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) stellte die Ergebnisse seiner vierten B2B-Leadgenerierungsstudie am 12. Juni bei einem Business Breakfast vor. Ein Highlight der Veranstaltung war die Keynote von Klaas Nemitz (Hiab).
Damit Chancen durch KI negative Folgen des Klimawandels überkompensieren können, sind laut PwC mehr Vertrauen in KI und mehr industrieübergreifende Ökosysteme nötig.
DV Authentic AdVantage: Eine integrierte Lösung, die die KI-Optimierung von DV Scibids mit Video-Pre-Bid-Avoidance kombiniert. Dadurch wird die Mediaqualität und ‑performance gesteigert und gleichzeitig der operative Arbeitsaufwand reduziert.
Der neue, branchenübergreifende „AI Readiness Report” von Handelsverband und Google Austria
zeigt: KI ist kein Trend mehr, sondern im Alltag angekommen. Age Gap und Gender Gap stehen im Fokus.
HubSpot führt als erstes CRM weltweit einen Deep-Research-Connector mit ChatGPT ein
Kund:innen können ab sofort ihre kundenspezifischen Daten mit dem HubSpot Deep-Research-Connector verknüpfen und die gewonnenen Erkenntnisse direkt in Aktionen umsetzen.
Trustpilot Trust Report: Wachsender KI-Einsatz verstärkt den Schutz der Plattform
90 Prozent der erkannten gefälschten Bewertungen werden automatisch entfernt. Die steigende Anzahl von Bewertungen (61 Millionen Beiträge im Jahr 2024) trägt dazu bei, die Integrität der Plattform durch verbesserte Data Insights zu schützen.
Zwischen Täuschung und Trend: Virtuelle Influencer auf dem Vormarsch
Virtuelle InfluencerInnen verändern die digitale Werbewelt grundlegend – und stellen Marketingverantwortliche wie KonsumentInnen vor neue Herausforderungen.
Observer Medienanalyse: Der Wettkampf der KI-Tools
Large-Language-Modelle, KI-gestützte Grafiktools und Sprachassistenten sind gerade omnipräsent. Auch in der medialen Berichterstattung ist künstliche Intelligenz in ihren verschiedenen Facetten ein dominantes Thema.
ÖWA Mai 2025: orf.at sichert sich ersten Platz
Im Mai 2025 landete laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) orf.at auf Platz 1 der Einzelangebote nach Visits, gefolgt von willhaben und gmx.at. Damit änderte sich das Ranking nicht im Vergleich zum Vormonat April.
Bewegtbildstudie 2025: Über drei Viertel der Bewegtbildnutzung entfallen auf Broadcaster-Angebote
Ein zeitversetzter TV-Konsum nimmt laut zehnter Studie von RTR Medien und Arbeitsgemeinschaft TELETEST zu. Die junge Zielgruppe konsumiert wieder mehr Broadcaster-Inhalte.
Reichweite der ÖWA-Angebote: Fast 95 Prozent der Internetnutzer:innen erreicht
Im ersten Quartal 2025 greifen 6,79 Millionen Menschen in Österreich auf ÖWA-Angebote zu – das entspricht einer Reichweite von 94,2 Prozent aller Internetnutzer:innen ab 14 Jahren.
1000things launcht 1000thingsmagazine.com als neue Plattform für urbane Freizeitkultur im DACH-Raum
Mit dem Relaunch unter 1000thingsmagazine.com wächst das Medienhaus über Österreich hinaus und richtet sich auf die gesamte DACH-Region und angrenzende Märkte aus.
Made in Austria – Made for Austria: Gemeinsame Initiative für den österreichischen Medienstandort
VÖZ, VÖP und ORF machen gemeinsam auf die Bedeutung und den hohen Nutzen österreichischer Medien für werbliche Kommunikation und den Wirtschaftsstandort Österreich aufmerksam.
Handelsverband eCommerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf 12,5 Milliarden Euro
Die renommierteste Studie des österreichischen Online-Handels mit 10-Jahresvergleich. Die Retourenquote klettert auf 44 Prozent. Die höchsten Online-Quoten gibt es bei Spielwaren und Sportartikeln.
Digital Commerce-Studie: Was Kund:innen im Zeitalter der KI erwarten
Die Ansprüche an digitale Einkaufserlebnisse steigen – doch viele Unternehmen bleiben hinter den Erwartungen zurück. Der Report „Digital Commerce 2025” von Publicis Sapient zeigt, worauf es künftig ankommt.
MARKETING X: Der Must-Attend Event für Marketing-Profis
Am 15. und 16. Oktober 2025 bringt MARKETING X die kreativsten Köpfe der Branche ins Novotel Wien Hauptbahnhof. Die ersten hochkarätigen Speaker sind jetzt online – sichere dir deinen Platz!
Asiatische Online-Plattformen holen auf – WKÖ warnt vor Wettbewerbsverzerrung
Eine JKU-Studie zeigt: Junge Österreicher:innen shoppen fast gleich oft bei Temu & Co wie bei Amazon. Die WKÖ warnt vor unfairen Bedingungen und wachsender Gefahr durch Fake-Shops.
EcoAustria-Studie von Amazon: E‑Commerce schafft 13,1 Milliarden Euro Wertschöpfung
Der Online-Handel stärkt heimische KMU maßgeblich bei der digitalen und nachhaltigen Transformation.
Europäische Shopping-Studie von Shopfully: So kauft Österreich 2025
58 Prozent der Österreicher:innen blicken optimistisch auf ihre Kaufkraft – der höchste Wert in ganz Europa. Sie suchen bewusster nach Angeboten, kaufen am liebsten im Geschäft, aber informieren sich online.
Friedrich Dungl wechselt zum Verbund der Regionalmedien
Friedrich Dungl wird mit 1. Oktober 2025 Teil des Management-Teams der VRM.at. Er soll dort sukzessive die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Dieter Henrich antreten.
Egger Getränke: Marion Karl übernimmt Marketing und PR
Die Egger Getränke Gruppe stellt sich im Marketing neu auf: Seit April verantwortet Marion Karl die Leitung von Marketing und PR und berichtet in dieser Funktion direkt an CCO Ralph Hofmann.
WPP-Chef Mark Read tritt ab – Werberiese vor strategischer Neuausrichtung
Nach sieben Jahren an der Spitze verlässt Mark Read den britischen Werbekonzern WPP. Der Rücktritt kommt überraschend – und stellt den Konzern vor große Herausforderungen.
Digitl launcht Attention Score zur Messung der Werbewirkung auf YouTube, Netflix und CTV
Die Berater von Digitl (Wien/Hamburg) stellen ab Juni den „Attention Score“ vor, eine innovative Metrik zur Messung und Optimierung der Werbewirkung auf YouTube und Connected TV (CTV).
Lagerhaus Marchfeld und SPiNNWERK schaffen umfangreiches Online-Angebot für Beregnungstechnik
Das Raiffeisen Lagerhaus lässt seinen digitalen Acker von der Wiener Digital Marketing Agentur SPiNNWERK bestellen.
35 Jahre UNIQUE: Neuer Name, neue Location, neue Energie
Zurück zum Ursprung – mit frischem Schwung nach vorn: Nach fünf Jahren unter dem Namen UniqueFessler firmiert die Kreativagentur ab sofort wieder unter ihrem ursprünglichen Namen UNIQUE.
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.