© Statista

Laut Eurostat-Umfrage nutzten 2008 59 Prozent der Deutschen Online Banking. Damit liegt Deutschland über dem EU-Durchschnitt. Österreich folgt mit einer Nutzungsreichweite von 58 Prozent auf die deutschen Nachbarn.

58 Prozent der Österreicher nutzen Online-Banking

Skandinavische Länder sind Spitzenreiter beim E-Banking. In Dänemark und den Niederlanden nutzen 89 Prozent Online-Banking. In Österreich liegt die Nutzungsreichweite bei 58 Prozent. Das ist ein Zuwachs von 24 Prozent im Vergleich zu 2008.

Laut einer Erhebung von Eurostat nutzen immer mehr Europäer Online-Banking. Skandinavische Länder sind Spitzenreiter beim E‑Banking. 2018 nutzten 89 Prozent der Dänen Online-Banking. Auch in den Niederlanden werden digitale Bezahllösungen von 89 Prozent der Bevölkerung verwendet. In Großbritannien und in Frankreich beläuft sich die Nutzungsreichweite auf 74 und 63 Prozent. Zudem geht aus der Grafik von Statista hervor, dass 59 Prozent der Deutschen im vergangenen Jahr Online Banking genutzt haben. Damit liegt Deutschland über dem EU-Durchschnitt. Österreich folgt mit einer Nutzungsreichweite von 58 Prozent auf die deutschen Nachbarn. 2008 haben erst 34 Prozent der Österreicher Online-Banking genutzt. Spanien, Italien und Polen belegen die Plätze 7 bis 9 im Ranking. In Griechenland wird E‑Banking derzeit nur von 27 Prozent genutzt.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.

Es gibt neue Nachrichten