Gerhard Kürner, CEO von 506.ai
© 506.ai

Gerhard Kürner, CEO von 506.ai

506 launcht KI-basierte Marketing Data Analytics Platform

Der Linzer Marketing Data Science Vorreiter 506 bringt im März eine neue und auf Künstlicher Intelligenz basierte Analytics Platform zur Analyse und Verbesserung von digitalen Marketing und Sales-Ergebnissen auf den Markt.

Beitrag teilen:

Unterstützt durch die Förderung des Austria Wirtschaftsservice (aws) und laufenden Marketing Data Science Kundenprojekten konnte die Cloud-basierte Plattform der Linzer Marketing Data Science Agentur 506 in Rekordzeit entwickelt werden.

Wettbewerbssteigerung durch neue Analysemöglichkeit

Das explosionsartige Wachstum an digitalen Daten, bei Website, Shop und Kundendaten kann mit herkömmlichen Werkzeugen und Methoden nicht mehr ausreichend analysiert werden. Basierend auf vollständig DSGVO-konformen Tracking und mit einer neuen KI-gestützten Methode können große Datenmengen, analysiert, visualisiert und auch aktiviert werden. Die 506 Analytics Platform ermöglicht damit erstmalig KMU Umsätze und Kundenzufriedenheit ausschließlich datenbasiert zu steigern. Durch die verstärkte Nutzung der eigenen Daten wird die Abhängigkeit gegenüber den großen Tech-Plattformen langfristig verringert.

“Unsere 506 Analytics Platform analysiert und bewertet vollständig datenschutzkonform das Verhalten und die Aktivitäten von anonymen und bekannten Userdaten. Die künstllche Intelligenz berechnet daraus einen Vorschlag über eine völlig neue Zielgruppe, die ein Mensch nicht mehr finden könnte”, Gerhard Kürner, CEO von 506.

Datenschutzkonformes Tracking und ethisch korrekte KI

Aufgrund der zunehmenden Datenschutzprobleme der markt-dominierenden US Analytics Software liegt der Schwerpunkt bei 506 besonders auf dem vollständig datenschutzkonformen Tracking. Als Teil der 506 Analytics Platform wird daher die Technologie des europäischen Privacy Marktführers Piwik PRO eingesetzt. Die 506 Analytics Platform trägt zudem einen Beitrag zur Schaffung einer ethischen und vertrauenswürdigen Marketing KI bei. Für das aws-geförderte Projekt wurden eigene Ethik-Guidelines definiert und eine Trustworthy Marketing AI Metric entwickelt, die es End-UserInnen ermöglichen soll, das Zustandekommen der KI-Ergebnisse und die Erklärbarkeit bestmöglich transparent zu machen.
“Wir haben unsere Stärken als Marketing Data Science Experten gemeinsam mit der FH OÖ Forschungsgruppe AIST zur Entwicklung einer neuen KI-basierten Analytics Platform genutzt und bringen mit März 2022 die Beta-Version unserer 506 Analytics Platform auf den Markt”, Gerhard Kürner, CEO von 506.

Zufriedene Projektpartner

Auch die Projektpartner, die sehr eng in die Entwicklung der Analytics Platform eingebunden waren, zeigen sich zum Ergebnis des Forschungsprojekts sehr positiv: “Die 506 Analytics Platform zeigt uns sehr schön, dass Datenschutz und moderne Technologien, wie Machine Learning, kein Widerspruch sein müssen. Das Tool hat einen tollen Beitrag dazu geleistet, unsere Kundengruppen besser kennenzulernen”, Markus Unterweger, Leitung Digital Marketing von pro medico.

Beitrag teilen: