
Statista.com
Am 5. Februar ist Safer Internet Day. Dieser Tag soll auf die Sicherheit im Internet und in den Sozialen Medien aufmerksam machen. Laut aktueller Erhebung von Eurostat gibt es europaweite Unterschiede zum Thema Datenschutz und Smartphone-Nutzung.
Bei der Installation einer neuen App, kann man den Zugriff auf seine persönlichen Daten verweigern. Laut Statista.com wissen sieben Prozent der Smartphone-User in der EU nicht, dass der Zugriff auf persönliche Daten verweigert werden kann.
Ganze 67 Prozent der Befragten in Tschechien gaben an, dass sie bei der Installation einer neuen App noch nie den Zugriff auf persönliche Daten eingeschränkt bzw. verboten haben.
In Großbritannien verweigert mit 43 Prozent, beinahe die Hälfte keinen Datenzugriff bei App-Installationen. Knapp gefolgt von Griechenland mit 41 Prozent der User, welche einen Datenzugriff bei Installationen nicht verbieten. Österreich und Polen teilen sich mit 36 Prozent den vierten Platz und gewähren somit Zugriff auf ihre Daten. Deutschland liegt mit 16 Prozent am vorletzten, Frankreich mit zehn Prozent am letzten Platz der Statistik. Diese Länder gehen sehr sorgsam mit ihren Daten beim Installieren von neuen Apps um.