© Pixabay

Der Anteil der Mail-Öffnungen mit einem Smartphone ist über die Jahre hinweg kontinuierlich gestiegen

28 Prozent der E‑Mails werden am Smartphone geöffnet

Eine Analyse von dialog-Mail zeigt, dass E-Mails nach wie vor vorwiegend an Desktop-Geräten geöffnet werden. Smartphone-Öffnungen sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen.

dialog-Mail ist der Annahme nachgegangen, dass Mails hauptsächlich auf dem Smartphone abgerufen werden und hat unzählige Kunden-Mails aus dem Zeitraum von 2010 bis 2018 analysiert. Aus der Erhebung geht hervor, dass der Anteil der Öffnungen mit einem Smartphone über die Jahre hinweg kontinuierlich gestiegen ist. Jedoch werden die meisten E‑Mails nach wie vor auf Desktop-Geräten gelesen. Die Öffnungsrate durch Smartphones beträgt 28 Prozent. Dieser Wert ist seit 2016 konstant und war im Vorjahr sogar leicht rückläufig.

Gründe für die stagnierende Mail-Öffnung über das Smartphone können das mühsame Lesen langer Mails über einen kleinen Bildschirm, schlechte mobile Internetverbindungen, schlecht optimierte Newsletter für Mobile Devices und berufliche Mails, die vorwiegend im Büro gelesen werden, sein. Der Anteil der mobilen Öffnungen kann jedoch je nach Zielgruppe, beispielsweise B2B, B2C oder nach Alter und technischer Affinität gegliedert, variieren. Auch der Versandzeitpunkt spielt eine Rolle bei der Art der Öffnung.

Um das Öffnungsverhalten der eigenen Zielgruppe zu erörtern empfiehlt dialog-Mail am Blog dieses zu analysieren. dialog-Mail-Kunden können dem Verhalten ihrer Kunden selbst nachgehen und selbst Mail-Analysen auf der Übersichtsseite durchführen. Zudem können Sie im Bereich Statistik-Mail-Programme Analysen für ganze Mailing-Listen gesammelt und nach Zeitraum getrennt entsprechend analysieren.

Picture of Christina Ebner

Christina Ebner

Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.

Es gibt neue Nachrichten