© Statista

Apple hat bereits mehr als 120 Milliarden US-Dollar an Entwickler bezahlt

Die 100 größten iOS-App-Publisher erzielten im Q1 84 Millionen US-Dollar Umsatz

Laut aktuellen Sensor-Tower-Report sind Apple-Apps für Hersteller lukrativer als Android-Apps. Der Umsatz den App-Publisher erzielen, steigt sowohl für Apple-Apps als auch für Android-Apps stetig.

Beitrag teilen:

Apple hat bereits mehr als 120 Milliarden US-Dollar an Entwickler bezahlt, davon wurden 60 Milliarden US-Dollar in den vergangenen beiden Jahren investiert. 
Statista

Obwohl Android das am weitesten verbreitete mobile Betriebssystem ist, sind Apple Apps für App-Publisher deutlich lukrativer. Dies geht aus dem aktuellen Report von Sensor Tower hervor. Die 100 größten iOS-App-Publisher sollen im ersten Quartal 2019 rund 84 Millionen US-Dollar Umsatz gemacht haben. Bei Android-App-Herstellern lag der Umsatz bei 51 Millionen US-Dollar.


Aus der Grafik von Statista geht hervor, dass der Umsatz der 100 größten Apple-App-Hersteller im Vergleich zum ersten Quartal 2018, um neun Prozentpunkte gestiegen ist. Die 100 größten Android-App-Hersteller haben einen Zuwachs von sechs Prozentpunkten erreicht und somit im ersten Quartal 2019 die 50 Millionen-Dollar-Marke geknackt. 2017 lag der Umsatz der Apple-App-Hersteller noch bei 64 Millionen US-Dollar, der Umsatz der Android-App-Hersteller lag bei 38 Millionen US-Dollar. Vor fünf Jahren betrug der Umsatz der Apple-App-Hersteller gerade einmal ein Viertel des diesjährigen Umsatzes. Der Umsatz der Android-App-Hersteller lag bei 13 Millionen US-Dollar.


Apple hat bereits mehr als 120 Milliarden US-Dollar an Entwickler ausgezahlt, davon wurden 60 Milliarden US-Dollar in den vergangenen beiden Jahren investiert.

Beitrag teilen: