© XING

Thomas Vollmoeller

Mehr als 1,28 Millionen Österreicher nutzen XING 

Das Karriere-Netzwerk XING verzeichnet nach dem zweiten Jahresquartal 16 Prozent mehr österreichische Mitglieder als im Vorjahr.

Beitrag teilen:

Mehr als 1,28 Millionen Österreicher nutzen XING 
Thomas Vollmoeller, CEO XING: „Wir haben mit der Übernahme von Honeypot die Weichen für künftiges Wachstum gestellt. Und machen durch die Umfirmierung zur New Work SE weithin sichtbar, dass es uns bei allen Aktivitäten darum geht, dass unsere Mitglieder und User das tun können, was sie tun wollen und was zu ihrem Leben passt.“
XING

Das berufliche Netzwerk XING verzeichnet nach dem ersten Halbjahr 2019 mehr als 1,28 Millionen österreichische Mitglieder. Dies sind 16 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Damit hatte XING per Ende Juni 16,3 Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum. Inklusive der User von weiteren Services, wie beispielsweise XING Events, verzeichnete das Unternehmen zum Ende des zweiten Quartals 17,5 Millionen Nutzer. Zudem hat das soziale Netzwerk den Umsatz zwischen Jänner und Juni im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf 128,2 Millionen Euro gesteigert. Anfang April hat XING die Jobplattform Honeypot übernommen. Honeypot stellt den Bewerbungsprozess auf den Kopf, so bewerben sich Unternehmen bei den Arbeitnehmern.


„Wir konnten auch im ersten Halbjahr dieses Jahres unseren Wachstumskurs weiter fortsetzen. Wir haben mit der Übernahme von Honeypot die Weichen für künftiges Wachstum gestellt. Und machen durch die Umfirmierung zur New Work SE weithin sichtbar, dass es uns bei allen Aktivitäten darum geht, dass unsere Mitglieder und User das tun können, was sie tun wollen und was zu ihrem Leben passt“, so Thomas Vollmoeller, CEO XING.


Laut Vollmoeller ist in diesem Sinne auch die Umbenennung von XING SE in New Work SE zu verstehen. Denn mit Tochterunternehmen und Marken wie kununu und HalloFreelancer, sei das Unternehmen längst mehr als das reine Netzwerk. Die Vision von „New Work” bilde vielmehr die Klammer um alle Unternehmensaktivitäten. Die Produktmarken wie XING, kununu, InterNations, Prescreen, Honeypot bleiben von der Namensänderung unberührt.

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.